• Home
  • About
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Dessert
    • Snacks
    • Basics
  • Blog
    • Persönliches
    • Essstörung
    • Journal
  • Empfehlungen
    • Rabattcodes
    • Fotoausrüstung
    • Küchenprodukte
    • Bücher
  • Kontakt
    • PR-Anfragen
  • Deutsch
    • English
  • Hi, ich bin Anja!

    Anja von byanjushka.com

    Am glücklichsten bin ich, wenn ich einfach Anja bin. Was das bedeutet, zeige ich dir hier auf meinem Blog! Ich habe eine Leidenschaft fürs Kochen, Backen und Schreiben. Ich liebe es bekannte Klassiker oder Gerichte aus meiner Kindheit vegan zu kochen, strukturiere mich gerne mit meinem Journal und schreibe über Alltagsmomente, meinen Weg aus der Essstörung und darüber was mich bewegt.

    Weiterlesen >>

  • Folge mir

  • Mein neues Kochbuch!

    Cover des Buches "Einfach Glücklich Vegan" von Anja Romaniszyn
  • Home
  • About
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Dessert
    • Snacks
    • Basics
  • Blog
    • Persönliches
    • Essstörung
    • Journal
  • Empfehlungen
    • Rabattcodes
    • Fotoausrüstung
    • Küchenprodukte
    • Bücher
  • Kontakt
    • PR-Anfragen
  • Deutsch
    • English

Vegane Königsberger Klopse | Einfaches Rezept

21. Januar 2021
Springe zum Rezept Rezept drucken

Vegane Königsberger Klopse. Ein traditionelles Gericht einfach und vegan zubereitet. Leckere Königsberger Klopse aus veganem Hack in einer weißen Sauce mit Kapern serviert mit Salzkartoffeln und eingelegter rote Beete. Das Rezept für die vegane Variante des Klassikern ist einfach gemacht und schmeckt absolut köstlich!

Vegane Könisberger Klopse angerichtet auf einem Teller zusammen mit Salzkartoffeln, roter Beete und Kapernsauce

Klassiker einfach und lecker vegan zubereiten

Das ist etwas, was ich unheimlich gern mache und auch ein Grund dafür, weswegen es mir so viel Freude bereitet, mich vegan zu ernähren: Vegan kann einfach und lecker sein und selbst auf altbekannte Klassiker muss man nicht verzichten. Auf meiner Instagram Seite habt ihr immer wieder die Möglichkeit, mir eure Rezeptwünsche zu nennen. Ich freue mich, euch heute einen dieser (sehr häufig genannten Wünsche) zu präsentieren:

Vegane Königsberger Klopse!

Vegane Könisberger Klopse angerichtet auf einem Teller zusammen mit Salzkartoffeln, roter Beete und Kapernsauce

Ein Traditions-Gericht

… allerdings nicht für mich haha. Durch meine polnischen Wurzeln bin ich in meiner Kindheit mehr mit der polnischen Traditionsküche in Berührung gekommen. So findet ihr beispielsweise auf meinem Blog bereits einige polnische Rezeptinspirationen:

  • Veganes Gulasch mit Klöße & Apfel-Rotkohl | Polnisches Weihnachtsessen
  • Makówki (Vegan) | Polnisches Schichtdessert aus Mohn und Hefebrötchen
  • Vegane Pierogi mit Pilzfüllung | Polnische Piroggen gefüllt mit Pilzen
  • Vegane Pilzsuppe | Cremige Suppe mit Pilzen

Dennoch sind mir die traditionellen Klopse nicht unbekannt. Sie sind zurecht ein beliebter Klassiker!

Mehr (Kindheits-) Klassiker und Inspirationen aus der polnischen Küche in meinem Kochbuch „Einfach Glücklich Vegan“

Auch in meinem neuen Kochbuch „Einfach Glücklich Vegan“ findet ihr viele Klassiker und polnische Traditionsgerichte einfach und lecker vegan umgesetzt. Von Pierogi Ruski über polnische Kroketten bis hin zu gefüllten Paprika, Frikadellen und Desserts wie Tiramisu und Zitronenkuchen.

Mein neues Buch ist ab sofort überall im Handel und online erhältlich. Zum Beispiel hier: Weltbild, Thalia, Hugendubel oder Amazon oder in deiner örtlichen Buchhandlung. Sollte sie es aktuell nicht auf Lager haben, gerne einfach nachfragen :). Das Buch ist auch in Österreich oder in der Schweiz erhältlich. Mehr Infos findet ihr hier.

Cover des Buches "Einfach Glücklich Vegan" von Anja Romaniszyn

Vegane Königsberger Klopse – so geht’s

Das Gericht besteht im Grunde aus drei Komponenten + Beilagen, die alle einfach gemacht sind:

Kapernsauce – Einfache weiße Sauce mit Kapern

Diese Sauce ist super lecker! Grundlage sind pflanzliche Margarine und Mehl sowie Weißwein, Brühe und Soja Cuisine. Verfeinert wird die Sauce durch Kapern, Zitronensaft und -abrieb, etwas Agavendicksaft und Gewürze.

Statt Soja Cuisine lässt sich hier auch eine andere pflanzliche Kochsahne verwenden. Zum Beispiel Reis oder Hafer Cuisine.

Vegane Königsberger Klopse

Ich habe mich dazu entschieden, die Klopse mit veganem Hack als Fleischalternative zu machen. Hierzu das vegane Hack mit einem eingeweichten Brötchen, Zwiebel, Senf, Maisstärke, Paniermehl und Gewürze zu einem Teig verarbeiten und zu Klopse formen.

Alternativ könnt ihr auch Tofu als Fleischersatz verwenden. Hierzu die Flüssigkeit aus dem Tofu herausdrücken und klein zerbröseln. Wenn ihr Tofu oder eine grobe Hack Alternative verwenden, dann empfehle ich, die Masse mit einem Pürierstab etwas zu pürieren. So lässt sich die Masse besser binden.

Statt Maisstärke lässt sich hier auch Kichererbsen- oder Sojamehl verwenden.

Königsberger Klopse aus veganem Hack aufgestapelt in einem tiefen Teller
Gekochte Königsberger Klopse
Weiße Sauce mit Kapern für die Königsberger Klopse in einer Schüssel garniert mit Petersilie
Kapernsauce

Brühe

In der Brühe werden die geformten Klopse gegart. Die Brühe besteht aus Gemüsebrühe sowie Gewürze.

Ich habe die Brühe aus dem „Gemüsebrühe Pulver ohne Zuckerzusatz“ von Just Spices angerührt. Wenn du bei Just Spices bestellen möchtest, kannst du gerne den Gutscheincode justanjusch verwenden. Mit diesem Code erhältst du ab einer Bestellung von 20 € ein Gewürz gratis zu deiner Bestellung dazu.

Beim Kochen der Klopse solltet ihr darauf achten, die Klopse nicht in stark kochendem Wasser zu kochen. Hier besteht die Gefahr, dass sie Auseinanderfallen. Die Klopse sollten besser in nur leicht kochendem Wasser gegart werden. Nach dem Kochen weitere 5 Minuten ziehen lassen.

Beilagen

Als Beilage passen Kartoffeln (als Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree), eingelegte rote Beete und frisch gehackte Petersilie am besten dazu :).

Wer nach einem einfachen und leckeren Rezept für die vegane Variante des Klassikers sucht, macht mit diesem Rezept nichts falsch!  Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Vegane Könisberger Klopse angerichtet auf einem Teller zusammen mit Salzkartoffeln, roter Beete und Kapernsauce

Du suchst nach mehr herzhaften Rezepten? 

  • Cremige Kürbis Suppe mit knusprigen Kichererbsen
  • Vegane Lasagne
  • Kürbis Curry
  • Cremige Tomatensuppe
  • Linsen Kürbis Curry
  • Thai Nudelsuppe
  • Garam Masala Curry
  • Champignon Creme Nudelauflauf
  • Kürbis Mac and Cheese
  • Kokos Blumenkohl Curry
  • Rotes Linsen Dal
  • Blumenkohlsuppe mit veganem Speck aus Kokos
  • Kürbis Lasagne mit Spinat und Cashew Ricotta
  • Linseneintopf
  • Cremige Pilzsuppe
  • Möhren Ingwer Suppe
  • Spinat Sahne Sauce mit Penne

Wenn du die veganen Königsberger Klopse ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept! Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken! Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #byanjushka . Ich freue mich eure Kreationen zu sehen!

Vegane Könisberger Klopse angerichtet auf einem Teller zusammen mit Salzkartoffeln, roter Beete und Kapernsauce

Vegane Königsberger Klopse

Ein traditionelles Gericht einfach und vegan zubereitet. Serviert mit einer weißen Kapernsauce, Salzkartoffeln und eingelegter rote Beete. Das Rezept für die vegane Variante des Klassikers ist einfach gemacht und schmeckt absolut köstlich!
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht, Mittagessen
Land & Region: Deutsch
Tags: deftig, Kapern, Kartoffeln, Königsberger Klopse, rote Beete, Vegane Klassiker, veganes Hack
Vorbereitungszeit: 40 Min.
Zubereitungszeit: 40 Min.
Arbeitszeit: 1 Std. 20 Min.
Portionen: 4 Portionen
Autor: Anja

Zutaten

Kapernsauce

  • 75 g pflanzliche Margarine
  • 50 g Mehl
  • 100 ml Weißwein*
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Soja Cuisine oder andere pflanzliche Sahne
  • 80 g Kapern 50g Abtropfgewicht
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Agavendicksaft oder Zucker
  • Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack

Klopse

  • 1 helles Brötchen
  • 1 große Zwiebel klein gehackt
  • 500 g veganes Hack
  • 1 EL Senf
  • 2 EL Maisstärke*
  • 100 g Paniermehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Brühe

  • 1000 ml Gemüsebrühe
  • 1 große Zwiebel klein gehackt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Körner Piment
  • 3 Pfefferkörner
  • 2 Nelken

Beilagen

  • Kartoffeln
  • eingelegte rote Beete
  • Petersilie fein gehackt

Anleitung

  • Beilagen vorbereiten: Dazu Kartoffeln gar kochen, rote Beetekleinschneiden und Petersilie bereitlegen.

Kapernsauce

  • Margarine in einem Topf schmelzen. Langsam Mehl einrühren und unterständigem Rühren bei schwacher Hitze 2 bis 3 Minuten anschwitzen. Nach und nach Wein und Brühe zugießen und dabei weiter rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Danach aufkochen und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.
  • Soja Cuisine Kapern mit Flüssigkeit, Zitronensaft und Zitronenabrieb sowie Agavendicksaft dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nach Bedarf mehr Brühe hinzugeben.

Klopse

  • Brötchen in heißem Wasser etwa 5 Minuten einweichen. Anschließend gut ausdrücken und in eine große Schüssel geben.
  • Zwiebelwürfel, veganes Hack, Senf, Maisstärke und Paniermehl hinzugeben und mit den Händen gut vermengen. Sollte die Masse zu grob sein oder sich nicht gut binden, mit einem Pürierstabvorsichtig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Aus der Masse etwa 25 Klopse formen.

Brühe

  • Gemüsebrühe, Zwiebel und Gewürze in einen Topf geben und aufkochen. Die Temperatur herunterschalten, sodass die Brühe nur noch leicht köchelt. Klopse nach und nach vorsichtig hineingeben (nicht zu viele gleichzeitig) und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Temperatur herunterdrehen und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend vorsichtig herausnehmen.
  • Je nach Menge der Klopse und Größe des Topfes muss man die Klopse ggf. in mehreren Portionen kochen.
  • Klopse mit der Kapernsauce servieren. Dazu passen Kartoffeln, eingelegte rote Beete und frisch gehackte Petersilie.

Anmerkungen

  • Statt Weißwein kannst du die Menge auch durch Brühe ersetzen.
  • Statt Maisstärke kannst du auch die selbe Menge Kichererbsen- oder Sojamehl verwenden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!

Eine Collage für das Rezept "Vegane Königsberger Klopse" zum pinnen auf Pinterest

abendessendeftigeinfaches rezeptgemüsehauptgerichtherzhaftkapernkartoffelnklopsemilchfreimittagessenrote Beeteveganvegane klassikerveganes Hackveganuaryvegetarisch
Teilen

Hauptgerichte  / Rezepte

Das könnte dir auch gefallen

Chocolate Chunk Bananenbrot Mug Cake | Veganer Tassenkuchen
27. Februar 2021
Veganer Bolognese Nudelauflauf | One-Pot Gericht
25. Februar 2021
Vegane Pierogi mit Blaubeeren | Polnische Piroggen mit Heidelbeer-Füllung
20. Februar 2021
Hinweis: Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du in der Datenschutzerklärung.

2 Kommentare


Avatar
Isabel
5. February 2021 at 10:10
Antworten

Mega lecker, auch meiner mum hat es sehr gut geschmeckt. Ich dachte jahrelang, dass ich dieses Gericht nicht mag, wegen der kapern hauptsächlich, aber nachdem ich letztens mal welche in einem Brotaufstrich gegessen hatte und „toleriert“ habe hab ich mich nun an dein Rezept gewagt. Wegen Unverträglichkeiten hab ich ein paar Änderungen vorgenommen, ohne Weißwein, ohne Zwiebeln. Dafür hab ich petersilienwurzel geraspelt und in die klops Masse gegeben und insgesamt soyasauce dazu. Und toast statt Brötchen .
Danke liebe Anja für dieses Rezept und die Erweiterung meines Geschmackshorizont. 💚5 stars



    Anja
    Anja
    8. February 2021 at 9:45
    Antworten

    Hallo Isabel,

    das freut mich sehr zu lesen! Und toll, dass du einzelne Zutaten so gut austauschen konntest! <3

    Liebe Grüße und eine schöne Woche dir
    Anja

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




  • Hi, ich bin Anja!

    Anja von byanjushka.com

    Am glücklichsten bin ich, wenn ich einfach Anja bin. Was das bedeutet, zeige ich dir hier auf meinem Blog! Ich habe eine Leidenschaft fürs Kochen, Backen und Schreiben. Ich liebe es bekannte Klassiker oder Gerichte aus meiner Kindheit vegan zu kochen, strukturiere mich gerne mit meinem Journal und schreibe über Alltagsmomente, meinen Weg aus der Essstörung und darüber was mich bewegt.

    Weiterlesen >>

  • Suche

  • Mein neues Kochbuch!

    Cover des Buches "Einfach Glücklich Vegan" von Anja Romaniszyn
  • Folge mir

  • Newsletter

  • Beliebte Beiträge

    • Veganer Schokokuchen mit Schoko Ganache Frosting
      13. November 2019
    • Vegane Zimtsterne
      23. November 2019
    • Veganes Kürbis Curry
      8. November 2019
    • Linsen Kürbis Curry mit Blitz-Fladenbrot | vegan
      18. November 2019
  • Schlagwörter

    abendessen dessert eifrei einfach einfaches rezept gemüse hauptgericht herbstrezept herzhaft kokos kuchen kürbis Mealprep milchfrei mittagessen nudeln schokolade snack vegan vegan backen veganer käse vegetarisch weihnachten winter zimt



@byanjushka
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2020 by Anja Romaniszyn - All Rights Reserved.