• Home
  • About
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Dessert
    • Snacks
    • Basics
  • Blog
    • Persönliches
    • Essstörung
    • Journal
  • Empfehlungen
    • Rabattcodes
    • Fotoausrüstung
    • Küchenprodukte
    • Bücher
  • Kontakt
    • PR-Anfragen
  • Deutsch
    • English
  • Hi, ich bin Anja!

    Anja von byanjushka.com

    Am glücklichsten bin ich, wenn ich einfach Anja bin. Was das bedeutet, zeige ich dir hier auf meinem Blog! Ich habe eine Leidenschaft fürs Kochen, Backen und Schreiben. Ich liebe es bekannte Klassiker oder Gerichte aus meiner Kindheit vegan zu kochen, strukturiere mich gerne mit meinem Journal und schreibe über Alltagsmomente, meinen Weg aus der Essstörung und darüber was mich bewegt.

    Weiterlesen >>

  • Folge mir

  • Mein neues Kochbuch!

    Cover des Buches "Einfach Glücklich Vegan" von Anja Romaniszyn
  • Home
  • About
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Dessert
    • Snacks
    • Basics
  • Blog
    • Persönliches
    • Essstörung
    • Journal
  • Empfehlungen
    • Rabattcodes
    • Fotoausrüstung
    • Küchenprodukte
    • Bücher
  • Kontakt
    • PR-Anfragen
  • Deutsch
    • English

Veganes Tofu Kung Pao

11. Februar 2021
Springe zum Rezept Rezept drucken

Veganes Tofu Kung Pao mit Reis. Ein Klassiker aus der chinesischen Küche einfach und lecker vegan zubereitet. Marinierter und knuspriger Tofu, gebratenes Gemüse und Chili-Schoten in einer leckeren, leicht scharfen süß-sauren Sauce. Erdnüsse verleihen dem Gericht einen besonderen Geschmack und crunch. Serviert wird die chinesisch inspirierte Tofu-Gemüse Pfanne mit Reis und Frühlingszwiebeln.

Veganes Tofu Kong Pao angerichtet in einer tiefen Schüssel auf einem Holzbrett

Kung Pao

Ich bin ein großer Fan der chinesischen Küche! Ein bekanntes chinesisches Gericht ist Kung Pao. In dem Originalrezept wird gewürfeltes Hähnchenfleisch mit Gemüse und Chili-Schoten in einer süß-sauren Sauce serviert und mit Szechuan-Pfeffer gewürzt. Oft werden noch Frühlingszwiebeln und geröstete Erdnüsse dazu gegeben.

Heute habe ich eine vegane Variante mit Tofu für euch, die mindestens genauso lecker schmeckt und einfach gemacht ist. Mit diesem Rezept möchte ich aber nicht nur eine vegane Variante des chinesischen Klassikers präsentieren, sondern auch zeigen, wie lecker Tofu schmecken kann. Mit ein paar Tipps und Tricks lassen sich aus einem Tofu-Block nämlich die leckersten Gerichte zubereiten!

Wenn ihr euch also fragt „Was stelle ich mit diesem Tofu an?“ und ihr die chinesische Küche mögt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch!

Veganes Tofu Kong Pao angerichtet in einer tiefen Schüssel auf einem Holzbrett

Veganes Tofu Kung Pao mit Gemüse und Süß Sauer Sauce – die Details

Das Rezept ist einfach und schnell gemacht.

Der Tofu wird zunächst mariniert. Dadurch schmeckt er besonders aromatisch. Stärkemehl sorgt dafür, dass der Tofu angebraten in der Pfanne besonders knusprig gelingt.

Neben Tofu werden auch bunte Paprika und Chili-Schoten angebraten, die eine leichte und angenehme Schärfe in das Gericht bringen. Wer Schärfe nicht mag, kann die Chili-Schoten weglassen.

Abgerundet wird das chinesische Pfannen-Gericht durch eine leckere süß-sauer Sauce, die schnell und einfach gemacht ist. Ich habe noch zusätzlich Erdnussmus in die Sauce gegeben, was perfekt dazu passt und dem Gericht ein leckeres Aroma verleiht. Dazu gibt es geröstete Erdnüsse für Geschmack und Crunch und frische Frühlingszwiebeln. Lecker!

Mit diesem Rezept könnt ihr den langweiligen Tofu lecker und aromatisch zubereiten. Zu dem veganen Tofu Kung Pao passen Reis oder auch asiatische Nudeln.

Veganes Tofu Kong Pao angerichtet in einer tiefen Schüssel auf einem Holzbrett

Tipps für die Zubereitung von Tofu

Ich nutze Tofu gerne mal als Ersatz für eine Fleisch-Komponente. Allerdings solltet ihr im Hinterkopf behalten, dass Tofu kein 1:1 Fleischersatz ist. Es ist Tofu. Fleisch schmeckt nach Fleisch und Tofu nach Tofu. Trotzdem kann man Tofu richtig zubereitet als leckere Fleischalternative nutzen. Hier ein paar Tipps für euch:

  • Tofu ist nicht gleich Tofu! Es gibt viele verschiedene Tofu Varianten. Probiert euch aus und findet den Tofu, der euch gut schmeckt. Ich persönlich mag Räuchertofu am liebsten.
  • Tofu vor der Zubereitung „ausdrücken„! Dazu den Tofu in Küchenpapier oder ein Geschirrtuch wickeln und das enthaltene Wasser ausdrücken (mit der Hand oder einen schweren Gegenstand drauflegen). So gelingt der Tofu viel knuspriger.
  • Marinieren für mehr Geschmack! Tofu schmeckt aromatischer, wenn man ihn zuvor für 15 Minuten oder länger in einer Marinade einlegt.
  • Es geht auch knusprig! Vor dem Braten den Tofu mit etwas Stärkemehl bestäuben.
  • Geduldig sein! Gebt dem Tofu in der Pfanne oder im Ofen etwas Zeit, um kross zu werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Veganes Tofu Kong Pao angerichtet in einer tiefen Schüssel auf einem Holzbrett

Hast du Lust auf mehr internationale Gerichte? Dann schau doch mal bei meinen anderen Rezepten vorbei:

  • Kokos Blumenkohl Curry mit Kichererbsen | Vegan
  • Cremiges Kichererbsen Curry mit Spinat
  • Rotes Linsen Dal (vegan)
  • „Sticky“ Sesam Tofu mit Süß Sauer Sauce, Brokkoli und Reis
  • Veganes Garam Masala Curry

Wenn du dieses vegane Tofu Kung Pao ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept! Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken! Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #byanjushka . Ich freue mich eure Kreationen zu sehen!

Veganes Tofu Kong Pao angerichtet in einer tiefen Schüssel auf einem Holzbrett

Veganes Tofu Kung Pao

Ein Klassiker aus der chinesischen Küche einfach und lecker vegan zubereitet. Marinierter und knuspriger Tofu, gebratenes Gemüse und Chili-Schoten in einer leckeren, leicht scharfen süß-sauren Sauce. Erdnüsse verleihen dem Gericht einen besonderen Geschmack und crunch.
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht, Mittagessen
Land & Region: Chinesisch
Tags: asiatisch, erdnüsse, gemüse, reis, scharf, süß-sauer, Tofu
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 35 Min.
Portionen: 2 Portionen
Autor: Anja

Zutaten

  • 200 g (Räucher-) Tofu
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Soja Sauce
  • 2 EL Sesamöl zum Anbraten
  • 1 rote Paprika klein geschnitten
  • 1 gelbe Paprika klein geschnitten
  • 2 Chili-Schoten klein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt oder gepresst
  • 1 EL frischer Ingwer klein gehackt
  • 50 g Erdnusskerne geschält
  • 2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten

Süß Sauer Sauce

  • 150 ml Wasser
  • 3 EL Soja Sauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL brauner Zucker oder Kokoszucker
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 1 EL Erdnussmus optional
  • 1 TL Paprikaflocken
  • 1 EL Speisestärke

Beilagen

  • 160 g Reis

Anleitung

  • Tofu mit Küchenpapier trocken tupfen. Dabei die Flüssigkeit herausdrücken. Danach in Würfel schneiden und in eine flache Schüssel geben. Stärkemehl und Soja Sauce dazugeben. Gut vermischen und die Würfel 10 Minuten darin ziehen lassen.
  • Alle Zutaten für die Süß Sauer Soße in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab pürieren.
  • Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
  • Sesamöl in einer Pfanne erwärmen. Tofu hineingeben und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis der Tofu goldbraun ist. Gelegentlich umrühren. Paprika, Chili-Schoten, Knoblauch und Ingwer dazugeben weitere 3 bis 4 Minuten braten. Süß Sauer Sauce hinzugeben, alles miteinander verrühren und etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce andickt. Dann die Erdnusskerne und Frühlingszwiebeln einrühren (einen Teil zum Servieren übrig lassen).
  • Tofu-Gemüse Pfanne zusammen mit Reis in Schälchen geben. Restliche Frühlingszwiebeln und Erdnüsse darüber verteilen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!

Collage für das "Rezept Tofu Kung Pao" zum pinnen auf Pinterest

asiatischerdnüssegemüsereisscharfsüß-sauertofuvegan
Teilen

Hauptgerichte  / Rezepte

Das könnte dir auch gefallen

Chocolate Chunk Bananenbrot Mug Cake | Veganer Tassenkuchen
27. Februar 2021
Veganer Bolognese Nudelauflauf | One-Pot Gericht
25. Februar 2021
Vegane Pierogi mit Blaubeeren | Polnische Piroggen mit Heidelbeer-Füllung
20. Februar 2021

Hinterlasse einen Kommentar


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




  • Hi, ich bin Anja!

    Anja von byanjushka.com

    Am glücklichsten bin ich, wenn ich einfach Anja bin. Was das bedeutet, zeige ich dir hier auf meinem Blog! Ich habe eine Leidenschaft fürs Kochen, Backen und Schreiben. Ich liebe es bekannte Klassiker oder Gerichte aus meiner Kindheit vegan zu kochen, strukturiere mich gerne mit meinem Journal und schreibe über Alltagsmomente, meinen Weg aus der Essstörung und darüber was mich bewegt.

    Weiterlesen >>

  • Suche

  • Mein neues Kochbuch!

    Cover des Buches "Einfach Glücklich Vegan" von Anja Romaniszyn
  • Folge mir

  • Newsletter

  • Beliebte Beiträge

    • Veganer Schokokuchen mit Schoko Ganache Frosting
      13. November 2019
    • Vegane Zimtsterne
      23. November 2019
    • Veganes Kürbis Curry
      8. November 2019
    • Linsen Kürbis Curry mit Blitz-Fladenbrot | vegan
      18. November 2019
  • Schlagwörter

    abendessen dessert eifrei einfach einfaches rezept gemüse hauptgericht herbstrezept herzhaft kokos kuchen kürbis Mealprep milchfrei mittagessen nudeln schokolade snack vegan vegan backen veganer käse vegetarisch weihnachten winter zimt



@byanjushka
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2020 by Anja Romaniszyn - All Rights Reserved.