Vegane Spätzle in cremiger Pilzrahmsauce - einfach und schnell gemacht! Der schwäbische Klassiker gelingt auch ohne Ei super lecker. Ich zeige dir, wie du dir aus nur 5 Zutaten innerhalb von 30 Minuten selbst gemachte Dinkelspätzle, Nocken oder Knöpfle für eine Spätzlepfanne machen kannst. Ein tolles Rezept für die ganze Familie.
Für die Spätzle Mehl, Grieß und Salz vermischen. Öl einrühren und langsam das Sprudelwasser dazu gießen. Dabei gut umrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Temperatur etwas herunterstellen, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt.
Spätzleteig portionsweise ins Wasser schaben, reiben oder pressen. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen (dauert etwa 10-15 Sekunden), mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen. Vorgang solange wiederholen bis der Spätzleteig aufgebraucht ist.
Für die Pilzrahmsauce Gemüse klein schneiden und Petersilie fein hacken.
Margarine in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hineingeben und 2 bis 3 Minuten anbraten. Champignons dazugeben und etwa 8 Minuten braten. Soja Cuisine, Gewürze und Kräuter hinzugeben, gut verrühren und kurz köcheln lassen. Nach Geschmack abschmecken.
Für die karamellisierten Zwiebeln Öl und Margarine in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln mit einer Prise Zucker dazu geben. Bei mittlerer Hitze etwa 5 bis 8 Minuten braten, bis die Zwiebeln goldbraun sind.
Zum Schluss Spätzle mit Pilzrahmsauce und Zwiebeln servieren.
Anmerkungen
Mehr hilfreiche Tipps zum Rezept und wie sich einzelne Zutaten austauschen lassen, findest du im Blogpost.
Nährwertangaben
Nutrition Facts
Vegane Spätzle in Pilzrahmsauce
Amount Per Serving
Calories 932Calories from Fat 387
% Daily Value*
Fett 43g66%
Gesättigte Fettsäuren 7g35%
Transfette 1g
PUFA Fettsäuren 7g
MUFA Fettsäuren 24g
Natrium 2627mg109%
Kalium 1011mg29%
Kohlenhydrate 115g38%
Ballaststoffe 16g64%
Zucker 16g18%
Protein 22g44%
Vitamin A 1128IU23%
Vitamin C 15mg18%
Kalzium 89mg9%
Eisen 7mg39%
* alle Werte basieren auf dem Tagesbedarf eines durschnittlichen Erwachsenen und 2000kcal.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!