Mit diesem einfachen Rezept für vegane Sonntagsbrötchen mit Hefe gelingen sie dir wie beim Bäcker. Egal ob du lieber Weizenbrötchen, Dinkelbrötchen oder Brötchen mit Körnern magst - hier zeige ich dir, wie du mit nur wenigen Zutaten und Arbeitsschritten schnelle Brötchen selber machen kannst.
Mehl, Trockenhefe und Salt in einer großen Rührschüssel vermischen. Agavendicksaft, Essig und Wasser hinzugeben.
Den Teig mindestens 8 bis 10 Minuten von Hand oder mit dem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
Schüssel anschließend abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eine ofenfeste Form mit Wasser füllen und auf den Ofenboden stellen.
Den Teig aus der Schüssel lösen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Die Teig-Oberfläche ebenfalls leicht bemehlen.
Den Teig in gleich große Stücke teilen (etwa 90 g pro Teigling) und rund formen.
Teiglinge mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
Etwas pflanzliche Margarine schmelzen und die Teiglinge damit einstreichen. Brötchen in Kerne und Samen wälzen.
Die veganen Brötchen anschließend etwa 20 bis 25 Minuten im Ofen goldgelb backen.
Anschließend herausnehmen und noch ofenwarm genießen!
Anmerkungen
Weitere Hinweise und Tipps zum findest du unten im Blogpost unter „Häufige Fragen“.
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Vegane Sonntagsbrötchen - knusprig & fluffig
Nährwerte pro Portion
Kalorien
273
% vom Tagesbedarf*
Fett
4
g
6
%
Gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
PUFA Fettsäuren
0.4
g
MUFA Fettsäuren
0.3
g
Natrium
446
mg
19
%
Kalium
76
mg
2
%
Kohlenhydrate
50
g
17
%
Ballaststoffe
2
g
8
%
Zucker
2
g
2
%
Protein
8
g
16
%
Vitamin A
22
IU
0
%
Vitamin C
0.4
mg
0
%
Kalzium
11
mg
1
%
Eisen
3
mg
17
%
* basierend auf einem Tagesbedarf von 2000 kcal
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!