Das beste (und einfachste) vegane Schoko Bananenbrot. Das schokoladige Bananenbrot ist fluffig, saftig und SUPER LECKER.
Zutaten wie reife, süße Bananen, Kakaopulver und Vanille machen aus dem Klassiker ein schokoladiges Highlight!
Das Bananenbrot ist einfach und schnell gemacht, benötigt nur wenige Zutaten und eignet sich als süßes Frühstück, Nachmittagssnack oder als ein abendliches Dessert.
Wir alle benötigen das eine Rezept für unser liebstes Bananenbrot, oder? Heute stelle ich euch mein Lieblings- und „Geht-und-gelingt-immer“- Rezept für ein veganes Schoko Bananenbrot vor.
Es eignet sich als Geburtstagskuchen, Mitbringsel für einen Tag mit Freunden oder als leckerer Snack zwischendurch. Bananenbrot ist immer eine gute Idee.
Und da ist es gut ein „Geht-und-gelingt-immer“- Rezept in der Hinterhand zu haben ;-).
Reife Bananen und Kakaopulver machen das Bananenbrot zu einem saftigen, angenehm schokoladigen und natürlich süßen Highlight.
Und das beste daran: es ist einfach gemacht, benötigt nur wenige Zutaten, die man immer zu Hause hat und kann nach Belieben variiert werden.
Hach, ich liebe solche Rezepte!
Das Geheimnis hinter dem leckersten Bananenbrot
Das Rezept ist simpel, aber eine Sache ist wichtig: reife Bananen.
Mit vielen braunen Flecken und vielleicht sogar die Bananen, die ihr schon wegschmeißen wolltet?!
STOP! Bevor ihr das tut, verwendet die Bananen lieber für ein Bananenbrot (oder friert sie ein).
Je mehr braune Flecken auf der Schale, desto besser. Denn so sind sie besonders süß und weich. Perfekt für ein leckeres und saftiges Bananenbrot, das eine ganz natürliche Süße erhält!
Veganes Schoko Bananenbrot – so geht’s!
Du benötigst zwei Rührschüsseln, ein Schneidebrett, ein Schneebesen und ein Gabel (oder etwas anderes zum Zerdrücken der Bananen).
Zunächst werden Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz in einer Rührschüssel vermischt. In der zweiten Schüssel werden Öl, pflanzliche Milchalternative und Zucker mit dem Schneebesen aufgeschlagen.
Optional kann man noch Vanille Extrakt hinzugeben oder eine Vanille-Soja Milch verwenden. Ich mag das leichte Vanille Aroma sehr gerne.
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken (klappt auch mit einem Kartoffelstampfer). Anschließend die Bananen zusammen mit den flüssigen Zutaten in die Mehl-Mischung vorsichtig einrühren und zu einem Teig verarbeiten.
Achtet darauf, den Teig nicht zu viel zu rühren, sondern nur so lange, bis alles gut miteinander vermischt ist.
Empfehlung: Blaubeeren in den Teig unterheben.
Zum Schluss alles in eine leicht eingefettete Backform geben und dann kann es schon in den Ofen gehen.
HALT! Wie wäre es mit Toppings?
Wer mag, kann das Bananenbrot noch beliebig toppen. Ich nehme gerne eine halbierte Banane, chocolate chips oder verteile Streusel auf dem Teig (die übrigens der perfekte knusprige Gegensatz zum saftigen Bananenbrot sind).
Für die Streusel verknete ich 60g Mehl, 20g Zucker, 20g brauner Zucker, 45g vegane Butter (kalt), 10g Kakaopulver und eine Prise Salz und Vanille zu einem Teig und verteile sie als Brösel auf dem Teig.
Der braune Zucker ist übrigens mein TOP TIPP! Dadurch werden die Streusel besonders lecker und knusprig.
Du suchst nach mehr schokoladigen Rezepten? Probier eines von diesen aus…
- Schoko Pancakes
- Einfacher Marmorkuchen
- Kürbis Brownies
- Der beste Schokokuchen mit Schokoladen-Frosting
Wenn du den veganen Schokokuchen ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept!
Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken!
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #byanjushka .
Ich freue mich eure Kreationen zu sehen!
Veganes Schoko Bananenbrot
Kochutensilien
- 20cm Backform
Zutaten
Bananenbrot
- 200 g Mehl
- 10 g Backpulver
- 1/2 tL Salz
- 45 g Backkakao
- 60 ml Öl (zum Beispiel Rapsöl)
- 75 ml pflanzliche Milch*
- 50 g Zucker*
- 1 TL Vanille Extrakt
- 400 g reife Bananen (ca. 3-4 Bananen)
Toppings
- 1 Banane (halbiert)
- Ahornsirup (zum Einstreichen)
- Schokoladendrops (optional)
Anleitung
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine 20cm Kastenform leicht einfetten.
- Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz in eine große Rührschüssel geben und vermischen. Öl, pflanzliche Milch und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Flüssige Zutaten langsam in die Mehlmischung einrühren und die zerdrückte Bananen hinzugeben. Alles zu einem Teig verrühren (nicht zu lange rühren).
- Teig in die Backform geben. Eine halbierte Banane leicht auf den Teig andrücken und mit etwas Ahornsirup bestreichen. Optional Schokoladendrops über den Teig verteilen.
- Im Ofen für 45-60 Minuten backen, bis der Teig durch ist*. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- In 9 gleich große Stücke schneiden und genießen!
Anmerkungen
- Tipp: Vegane Soja Vanille Milch für mehr Vanille Aroma und Süße
- Falls du den Zucker ersetzt beachtet bitte, dass sich die Konsistenz des Teigs ändern kann. Dies gilt auch für den Austausch anderer Zutaten.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Ob das Bananenbrot fertig ist testest du am besten mit einem Holzspieß oder einem Messer. Beides sollte beim Einstechen in das Bananenbrot ohne flüssige Teigreste wieder herauskommen.
Ich habe Kuhmilch verwendet. Backt gerade noch. Da ich kein Vanille Extract da habe, wurde es Vanillezucker. Sollte wohl trotzdem klappen. Hast du zu deinen Rezept eine Nährwert Angabe?
Hallo Anja, hab dieses Report
Rezept gerade auf Insta entdeckt und den Weg zu deinem Blog gefunden. Bei uns gibt’s nur ganz selten zu reife Bananen, deshalb friere ich die dann ein, meist ist’s eh nur eine… Ob dein Rezept auch mit gefrorenen/ wieder aufgetauten Bananen klappt?
LG
Danke für dieses perfekte Rezept und endlich die perfekte Dosierung von Kakao im Bananenbrot. Super lange haltbar.
Heute geht es an die Zimtschnecken. Einen schönen Sonntag
Liebe Inken, vielen Dank für das positive Feedback! Ich hoffe die Zimtschnecken haben dir ebenfalls gut geschmeckt 🙂
Liebe Grüße,
Anja
Definitiv unser Lieblingsbananenbrotrezept. Eigentlich mag ich sonst garnicht so gerne das Schokolade. Bei dem Bananenbrot passt es aber perfekt. Danke!
Liebe Jule,
freut mich sehr, dass es geschmeckt hat!!
Liebe Grüße
Anja
Hi, ich möchte nächstes Wochenende ein Bananenbrot backen. Ich habe schon Bananen zum reif werden beiseite gelegt. Habe aber eine kurze Frage: Könnte ich das Kakaopulver auch durch Mehl ersetzen und dann Schokostücke zum Teig hinzufügen für ein Chocolate Chip Bananenbrot?
Liebe grüße
Dobs
Hey Dobs,
na klar, das kannst du auch machen! Stelle ich mir total lecker vor!!
Liebe Grüße und guten Appetit 🙂
Anja
Habe vergessen den Vanille-Extrakt hinzuzufügen, war aber trotzdem sehr lecker und sehr flufflig! 🙂Werde das Rezept mit Sicherheit öfter machen. Danke für die super tollen Rezepte, Anja. 🙂
Ich liebe, liebe, liebe das Rezept ❤️ Und zwar so sehr, dass ich es mittlerweile auswendig kenne 😄 vielen lieben Dank für deine tollen Rezepte!
Musste es letztens aus der Not heraus – Bananen waren überreif, Weizenmehl war ausverkauft – mit Roggenmehl machen. Und was soll ich sagen? Es ist trotz allem super geworden 😍
Das Bananenbrot war mega einfach, schnell & super lecker! Beim nächsten Mal versuch ich direkt das Streusel-Topping! Danke, das wird ein Sonntagsklassiker bei uns!
Ein leckeres Rezept! Ich werde mir beim nächsten mal etwas mehr Zucker und/ oder die Schokodrops verwenden (ich mag es generell sehr süß 😁)
Ich hatte kein Backpulver und hab es mit Natron und Zitronensaft ersetzt.
Einfach ein gutes und simples Rezept was man nach Belieben erweitern kann!
Danke^^
Hallo, ich möchte das Bananenbrot als Geburtstagskuchen für meinen Mann backen, habe aber noch nie Bananenbrot gemacht. Ist die Gramm-Angabe der Bananen auf Bananen mit oder ohne Schale bezogen? Die Größe der Bananen variiert ja stark, deswegen wollte ich mit dem Gewicht auf Nummer sicher gehen.
Danke! Und liebe Grüße!
Hey Lena! Was für eine tolle Idee!! Die Angabe bezieht sich auf Bananen ohne Schale. Ich hoffe, dass hilft dir weiter!:-)
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Habe die Bilder von deinem tollen Banenenbrot schon so lange angeschmachtet und habe es heute endlich mal umgesetzt – soooooo unfassbar lecker, fluffig und schokoladig! Danke für dieses großartige Rezept, liebe Anja 🙂 meine Mutter & Oma sind auch total begeistert.
Mein erster veganer Kuchen und ich bin richtig happy. War super lecker und fluffig! Danke fürs Rezept, werde es mir auf jeden Fall abspeichern! 🙂
Liebe Grüße
Tina
Liebe Anja, habe das Bananenbrot heute gebacken und es schmeckt sooo lecker 😍. Habe noch etwas Erdnussmus unter den Schoko-Bananenteig gehoben, um es zu verfeinern. Danke für das Rezept! 🙃
Erst einmal herzallerliebsten Dank für deine Mühen und die Liebe, die du in diesem Blog reinsteckst, Anja 🙂
Ich habe Rezept ausprobiert und finde es, wie so vieles anderes, von dir kreiertes, einfach super!
Das Brot ist sehr gelungen und schmeckt vorzüglich.
Hier ein paar kleine Punkte, die nicht unbedingt verbesserungsbedürftig sind, aber vielleicht auch nennenswert sind:
Ich habe einen kleinen Schuss O-Saft und Zeste hinzugefügt, verfeinert den Geschmack für meine Begriffe im Anklang sehr schön.
Bzgl. des Backpulvers wäre eine Angabe in TL einfacher und gängiger 🙂
In einem alten Bananenbrotrezept von dir hast du einen EL/TL (weiß es nicht mehr genau) Apfelessig hinzugefügt, was ich persönlich als äußerst hilfreich für die Konsistenz des Brots empfinde! Macht ihn nochmal fluffiger, vor allem, da es durch den hohen Kakaoanteil recht schwer wird.
75ml Pflanzenmilch waren bei mir zu wenig, brauchte ca. 100ml, um auf die richtige Konsistenz zu kommen, das variiert aber bestimmt je nach Zubereitung 🙂
Zu guter letzt: Ich habe Dinkelmehl als etwas reichhaltigere Alternative zum Weizenmehl verwendet und noch Walnusskerne hinzugefügt, hat super funktioniert! (Für alle, die auch mit dem Gedanken spielen und sich nicht sicher sind)
Das war’s auch schon, vielen Dank nochmal für das tolle Rezept und deinen Blog, Küsse gehen raus!
*diesen, DIESEN Blog!! (Kann als Germanistin nicht drum rumkommen, das noch zu korrigieren :-D)
Achso, und eine gute Prise Zimt durfte bei mir auch nicht fehlen 😁 sorry fürs ganze Hinzufügen und erweitern, es ist Sonntag 🙈🙉
Ganz toll und so simpel.
Einfach top, deine Rezepte ❤️ Danke.
Das Bananenbrot ist der absolute hammer🥰 es ist so einfach zu machen und schmeckt unwahrscheinlich lecker. Es ist richtig saftig und durch den Backkakao ist es auch schön vollmundig schokoladig. Es ist so wie alle Rezepte auf diesem Blog einfach nur zu empfehlen❤