Eine Erdnusssauce gehört zu den Klassikern der asiatischen Küche. Mit meinem Rezept kannst du dir die Erdnusssauce in weniger als 5 Minuten ganz einfach selber machen: herrlich würzig, cremig und lecker!
Die Erdnusssauce ist vielseitig einsetzbar. Ob als Dip für Gemüse und Sommerrollen, Topping für Bowl, als Sauce zu deinen Lieblingsgerichten oder als Dressing für frische Salate. Und das Beste: du brauchst nur wenige Zutaten aus deinem Vorratsschrank.
In diesem Blogpost erfährst du alles, was du über die Zubereitung und Verwendung dieser leckeren Sauce wissen musst.

Einfache asiatische Erdnusssauce
Eine Erdnusssauce aus dem Glas kann zwar praktisch sein, aber selbst gemacht ist sie unschlagbar – sowohl in Sachen Frische als auch im Geschmack! Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Schnell und einfach: Kinderleichte Zubereitung in weniger als 5 Minuten.
- Vielseitig verwendbar: Ob als Dip, Sauce für Wokgerichte oder Salatdressing – die Möglichkeiten sind endlos.
- Gesund und individuell: Du bestimmst die Zutaten, sodass die Sauce genau zu deinem Geschmack passt.
- Auf Vorrat zubereiten: Die Erdnusssauce kannst du prima vorbereiten und aufbewahren.
- Unschlagbar lecker: würzig, herrlich cremig, voller Erdnusssgeschmack und vegan – wie eine authentische Erdnusssauce schmecken muss!
Vielseitig und lecker: Wozu passt die selbst gemachte Erdnusssauce?
Diese Erdnusssauce passt du vielen verschiedenen Gerichten, weshalb ich sie eigentlich immer auf Lager habe. Hier sind einige Ideen, wozu sie besonders gut passt:
- Reis- und Nudelgerichte: Besonders gut passt die cremige und würzige Erdnusssauce zu asiatischen Reis- und Nudelgerichten, wie Reisnudeln oder Currys.
- Wokgerichte: Harmoniert wunderbar mit Gemüse, Tofu oder Hähnchen.
- Salate: Als Dressing für asiatische Salate mit frischem Gemüse. Nach Bedarf kannst du die Sauce mit Wasser oder Kokosmilch verdünnen.
- Snacks: Probier sie als Dip für Frühlingsrollen, Sommerrollen, Thailändischen Satay-Spieße oder knusprige Gemüsesticks.
- Gegrilltes oder Gedünstetes: Verleiht gegrilltem Gemüse oder Fleisch(-alternativen) einen tollen, würzigen Geschmack.
- Marinade: Tofu und Fleisch(-alternativen) kannst du wunderbar mit meiner Erdnusssauce für den nächsten Grillabend marinieren.

So gelingt die perfekte Erdnusssauce: Alles über die Zutaten
Die Zutaten sind der Schlüssel zu einer authentischen und leckeren Erdnusssauce. Hier einige Tipps und Alternativen:
- Erdnussmus: Verwende am Besten ein cremiges Mus aus 100% Erdnüssen. Alternativ kannst du es mit etwas Sesammus (Tahini) kombinieren.
- Sojasauce: Für eine glutenfreie Variante kannst du Tamari verwenden.
- Süße: Hier verwende ich am liebsten Ahornsirup und braunen Zucker.
- Ingwer und Knoblauch: Am Besten frisch gerieben, alternativ als Pulver.
- Limette: Davon den Saft und den Abrieb.
- Für etwas Schärfe: Je nach Geschmack kannst du Sriracha, Sambal Oelek oder Chiliflocken verwenden.
- Reisessig: Falls du keinen Reisessig zur Hand hast, eignet sich auch Apfelessig als Ersatz.
- Erdnussöl: oder Sesamöl.
Rezeptideen & Variationen
Das tolle an einer selbst gemachten Erdnusssauce ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und immer wieder neu variieren kannst. Hier sind ein paar simple Ideen:
- ein Schuss Kokosmilch macht die Sauce nicht nur herrlich cremig, sondern ist auch perfekt, wenn du den Geschmack von Kokos liebst!
- Wenn du es gerne scharf magst, kannst du gerne noch mehr Chili hinzugeben. Oder du nimmst weniger, wenn du sie milder magst.
- Einen Teil Erdnussmus kannst du durch Sesammus (Tahin) ersetzen.
- Zitronengras ist eine tolle Ergänzung, wenn du asiatische Aromen magst.
Bereit? Dann kann es losgehen! Ich hoffe, dir gefällt dieses vegane Erdnusssauce-Rezept genauso sehr wie mir. Probier es aus und teil deine Ergebnisse mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media! Für mehr vegane Rezeptideen abonnier meinen Newsletter oder folg mir auf Instagram unter @byanjushka.

Häufig gestellte Fragen zur selbst gemachten Erdnusssauce
Wie lange ist die Sauce haltbar?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich die selbst gemachte Erdnusssauce bis zu einer Woche.
Kann ich die Sauce einfrieren?
Ja, du kannst sie portionsweise einfrieren. Vor der Verwendung einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Ist die Sauce auch für Kinder geeignet?
Wenn du auf scharfe Zutaten verzichtest, eignet sich die Sauce auch hervorragend für Kinder.

Asiatische Erdnusssauce selber machen
Zutaten
- 90 g Erdnussmus (oder 60 g Erdnussmus + 30 g Sesammus)
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Erdnussöl (alternativ Sesamöl)
- 2 EL Ahornsirup
- 2 TL brauner Zucker
- 1 EL Reisessig
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- Saft einer Limette + Abrieb
- Etwas Sriracha (Alternativ Sambal Oelek oder Chiliflocken)
- 1 Schuss Wasser
- Sesam und Chiliflocken (als Topping)
Anleitung
- Alle Zutaten für die Erdnusssoße cremig pürieren. So viel Wasser hinzugeben (2-3 EL), bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nach Geschmack nachwürzen.
Anmerkungen
- Weitere wichtige Hinweise und Tipps zum Rezept findest du im Blogpost. Dort beantworte ich auch häufige Fragen. Lies den Blogpost daher auf jeden Fall durch!
Nährwertangaben
