Veganer Rhabarberkuchen mit Streusel

Dieser vegane Rhabarberkuchen ist perfekt für die Rhabarberzeit! Der Rührkuchen ist nicht nur einfach gebacken, sondern auch ideal, um den Frühling mit seinem saisonalen Rhabarber zu genießen. Der saure Geschmack des Rhabarbers und die süßen Streusel schmecken besonders gut zusammen. Der Rhabarber Streuselkuchen ist ideal für alle, die auf tierische Zutaten verzichten oder sich komplett vegan ernähren. In diesem Blogpost erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du aus wenigen Zutaten einen leckeren Kuchen mit Rhabarber selber backen kannst.

Veganer Rhabarber-Himbeer-Kuchen mit Streusel serviert auf einer hellen Marmorplatte

Einfach & lecker: Veganer Rhabarberkuchen mit Streusel für die Frühlingszeit

Frühlingszeit bedeutet auch Rhabarberzeit! Und Rhabarberzeit bedeutet viele leckere Desserts. In diesem Blogpost stelle ich dir einen Klassiker vor: Rhabarber Streuselkuchen.

Die Rhabarbersaison beginnt im April und endet im Juni oder Juli. Das genaue Ende der Saison hängt von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und regionalen Gegebenheiten ab. Während der Saison schmeckt der Rhabarber besonders frisch und geschmackvoll, weshalb es sich lohnt dieses vegane Rhabarberkuchen Rezept auszuprobieren.

Rhabarber ist – anders als man vielleicht vermutet – ein Gemüse. Aufgrund seines säuerlichen Geschmacks wird die Pflanze jedoch häufig als Obst verwendet. Rhabarber ist außerdem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Ein weiteres Argument, das für diesen Kuchen spricht 😉

Veganer Rhabarber-Himbeer-Kuchen mit Streusel serviert auf einer hellen Marmorplatte

Rhabarber Streuselkuchen mit süß-saurem Twist: Rhabarber und Himbeeren als perfekte Kombination

Dieser vegane Rhabarberkuchen aus der Springform ist ein einfacher Rührkuchen. Um ihn besonders schmackhaft zu machen wird ein Teil Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt. Neben dem eher säuerlichen Rhabarber kommen auch süße Himbeeren in den Teig, was perfekt miteinander harmoniert! Du kannst die Himbeeren aber auch durch Rhabarber oder beispielsweise Erdbeeren ersetzen. Ergänzt wird das Ganze durch eine knusprige Streuselschicht, die den Kuchen erst so richtig köstlich macht!

Das vegane Rhabarberkuchen Rezept ist einfach und schnell gemacht und eignet sich perfekt für eine Kaffeepause oder als Dessert.

Einfache & saisonale Zutaten für veganes Rhabarberkuchen Rezept

Für den veganen Rhabarber Streuselkuchen mit Himbeeren brauchst du nur wenige und einfache Grundzutaten. Im Frühling und Sommer sind Rhabarber und Himbeeren saisonal.

  • Rhabarber
  • Himbeeren (oder Erdbeeren/ nur Rhabarber)
  • Zitronensaft
  • brauner Zucker
  • Pflanzliche Margarine oder Butter
  • Apfelmus
  • Apfelessig
  • Pflanzliche Milch (Soja- oder Haferdrink)
  • Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • Mehl
  • gemahlene Mandeln (oder mehr Mehl)
  • Zucker
  • Backpulver
  • Salz
  • geriebene Orangenschale (optional)

Für die Streusel:

  • Mehl
  • brauner Zucker
  • geriebene Orangenschale (optional)
  • Salz
  • pflanzliche Margarine oder Butter

Schritt-für-Schritt Anleitung: Veganer Rhabarberkuchen

Das vollständige Rezept mit Zutaten und Mengenangaben findest du weiter unten. In den nachfolgenden Schritten erkläre ich dir die Zubereitung Schritt-für-Schritt.

Obst vorbereiten

Rhabarber waschen und klein schneiden. Mit Himbeeren, Zitronensaft und Zucker vermengen. Dann beiseite stellen.

Rührteig zubereiten

Margarine, Apfelmus, Apfelessig, Sojamilch und Vanille gut verrühren. Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Backpulver, Salz und Orangenschale in einer zweiten Rührschüssel vermischen und langsam unter die flüssigen Zutaten rühren. Nur kurz zu einem glatten Teig verrühren.

Streusel kneten

Für die Streusel Mehl, Zucker, Salz, geriebene Orangenschale und die kalte Margarine zügig zu einem Teig kneten.

Rhabarberkuchen backen

Rührteig in die Springform verteilen und mit der Obst-Mischung bedecken. Das Obst leicht andrücken. Zum Schluss den Streuselteig über dem Obst verteilen. Nach Geschmack kann man noch einige Mandelblättchen über die Streusel geben.

Dann im vorgeheizten Ofen etwa 50 bis 60 Minuten backen. Damit der Kuchen nicht zu dunkel wird, sollte er nach etwa 30 Minuten mit Backpapier abgedeckt werden.

Um zu testen, ob der Kuchen durch ist, einfach ein Holzspieß oder Messer in den Kuchen stecken. Kommt der Spieß oder das Messer nach dem Einstechen ohne flüssige Teigreste heraus, dann ist der Kuchen durch.

Den Kuchen noch 20 Minuten im Ofen bei leicht geöffneter Tür stehen lassen. Dann herausnehmen und komplett auskühlen lassen.

Häufige Fragen zum Rhabarberkuchen Rezept

Welches Mehl und welche pflanzliche Milch brauche ich für den Rührteig?

Für den Rhabarberkuchen Rührteig eignet sich am Besten Weizenmehl Type 405 oder Type 550 sowie Dinkelmehl Type 630. Bei der Milchalternative kannst du eigentlich auf alle Pflanzendrinks zurückgreifen. Ich habe Rührkuchen bereits mit Sojamilch, Hafermilch, Erbsenmich und Mandelmilch gemacht.

Kann ich die Margarine durch Öl ersetzen?

Ja, du kannst die Margarine auch durch Öl ersetzen. Für die 20 cm Springform habe ich ingesamt 125 g pflanzliche Margarine verwendet. Stattdessen kannst du auch 100 ml geschmacksneutrales Rapsöl verwenden.

Wie lange ist der Rhabarberkuchen haltbar und wie lagere ich den Kuchen, damit er nicht trocken wird? Kann ich Rhabarberkuchen einfrieren?

Der Rhabarberkuchen ist im Allgemeinen etwa 3-4 Tage haltbar, wenn er richtig gelagert wird. Um den Kuchen frisch zu halten, solltest du ihn in einem luftdicht verschlossenem Behälter oder in Frischhaltefolie gewickelt aufbewahren. Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Dazu den Kuchen am besten in Stücke schneiden und in einer luftdichten Verpackung einfrieren. Dort hält er sich etwa 2-3 Monate.

Wenn du den Rhabarberkuchen einfrieren möchtest, solltest du ihn zunächst vollständig abkühlen lassen. Beim Auftauen solltest du den Kuchen langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Alternativ kannst du den Kuchen auch bei Raumtemperatur auftauen. In diesem Fall ohne ihn aus der Verpackung zu holen.

Veganer Rhabarber-Himbeer-Kuchen mit Streusel serviert auf einer hellen Marmorplatte

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Und zuletzt, wenn du den veganen Rhabarberkuchen ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept! Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken und gebe mein Bestes euch zu antworten! Sobald dein Meisterwerk fertig ist, mach es wie ich: teile dein Foto auf Instagram und vergiss nicht, mich darauf zu verlinken und den Hashtag #byanjushka zu verwenden! Es macht unglaublich viel Spaß eure Kreationen zu sehen. <3

Veganer Rhabarber-Himbeer-Kuchen mit Streusel serviert auf einer hellen Marmorplatte

Veganer Rhabarber-Himbeer-Kuchen mit Streusel

Veganer Rhabarber-Himbeer-Kuchen mit Streusel – ein einfaches Rezept für einen saftigen Kuchen mit saisonalem Rhabarber, Himbeeren, knusprigen Streusel und Mandeln.
4,72 von 14 Bewertungen
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Dessert
Land & Region: Global
Schlagwort: backen, Himbeeren, Kuchen, Mandeln, rhabarber, Streusel, Streuselkuchen, vegan
Vorbereitungszeit: 10 Min.
Zubereitungszeit: 50 Min.
Arbeitszeit: 1 Std.
Portionen: 1 Kuchen
Autor: Anja Romaniszyn

Equipment

  • 20 cm Backform

Zutaten

  • 200 g Rhabarber
  • 150 g Himbeeren
  • 1 EL Zitronensaft
  • 20 g brauner Zucker

Rührteig

  • 125 g pflanzliche Margarine (geschmolzen oder 100 ml Rapsöl)
  • 150 g Apfelmus
  • 1 EL Apfelessig
  • 100 ml Soja- oder Haferdrink
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 250 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1/3 TL Salz
  • ½ TL geriebene Orangenschale (optional)

Streusel

  • 50 g Mehl
  • 25 g brauner Zucker
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL geriebene Orangenschale (optional)
  • 40 g pflanzliche Margarine (kalt)

Außerdem

  • Mandelblättchen (optional)

Anleitung

  • Rhabarber waschen und klein schneiden. Mit Himbeeren, Zitronensaft und Zucker vermengen und beiseite stellen.
  • Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
  • Für den Rührteig Margarine, Apfelmus, Apfelessig, Sojadrink und Vanille Extrakt verrühren. Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Backpulver, Salz und Orangenschale vermischen und in die flüssige Masse unterrühren. Nur kurz zu einem glatten Teig verrühren.
  • Teig in die Backform verteilen und mit der Rhabarber-Himbeer-Mischung bedecken.
  • Alle Zutaten für die Streusel zügig verkneten und über den Kuchen verteilen. Optional einige Mandelblättchen darüber streuen.
  • Im Ofen etwa 30 bis 35 Minuten backen. Dann mit Backpapier abdecken, damit er nicht verbrennt und weitere 20-25 Minuten backen, bis der Kuchen durch ist und ein Holzspieß oder Messer beim Einstechen ohne flüssige Teigreste herauskommt. Vor dem Herausnehmen weitere 20 Minuten im Ofen bei leicht geöffneter Ofentür stehen lassen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!
Collage für das Rezept "Veganer Rhabarber-Himbeer-Kuchen" zum pinnen für Pinterest

Newsletter