Veganes Garam Masala Curry mit knusprigen Kichererbsen. Mein bestes Curry Rezept. Das Garam Masala Curry ist schnell und einfach gemacht und benötigt nur wenige Zutaten.
Es ist super cremig, voller leckerer Curry Aromen, gesund und eignet sich zum Vorkochen.
Serviert habe ich das Curry mit Reis, knusprigen Kichererbsen aus dem Ofen und würzigen Champignons. Das perfekte Essen an kalten Tagen.
Garam Masala Curry
Heute teile ich mein bestes und beliebtestes Curry Rezept mit euch: Cremiges Garam Masala Curry.
Seid ihr auch Curry Liebhaber? Dann bin ich mir sicher, dass ihr dieses simple (Grund-) Rezept lieben werdet!
Das Garam Masala Curry ist einfach gemacht und benötigt nur wenige Grundzutaten aus dem Vorratsschrank wie passierte Tomaten und cremige Kokosmilch, frisches Gemüse (in dem Rezept habe ich Möhren verwendet) und Gewürze.
Das besondere an dem Rezept ist, dass ich das Curry im Mixer zubereitet habe. Dadurch ist es unglaublich cremig und aromatisch.
Probiert es unbedingt aus. Wem es hier etwas zum „beißen“ fehlt, kann das Curry zusätzlich mit Reis, Gemüse (aus dem Ofen oder gebraten) oder gebackenen Kichererbsen servieren.
Die knusprigen und würzigen Kichererbsen sind eine tolle Ergänzung zum cremigen Curry (und ein toller Snack für Zwischendurch 😉 ).
Einfaches Grundrezept
Das Rezept für mein Garam Masala Curry ist ein einfach Grundrezept. Das enthaltene Gemüse kann man nach Belieben variieren.
Ich habe in diesem Rezept Möhren verwendet. Es lässt sich aber auch toll mit Kürbis oder Süßkartoffeln zubereiten.
Manchmal mische ich auch gerne das Gemüse und verwende beispielsweise 150g Möhren und 150g Süßkartoffeln.
Das Rezept eignet sich zudem auch zum Vorkochen.
Du suchst nach mehr veganen Curry Rezepten ? Probier eines von diesen aus…
Wenn du dieses Garam Masala Curry ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept!
Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken!
Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #byanjushka .
Ich freue mich eure Kreationen zu sehen!

Veganes Garam Masala Curry
Zutaten
Garam Masala Curry
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 2 EL Öl (zum anbraten)
- 300 g Möhren*
- 1/2 EL rote Currypaste (oder mehr nach Geschmack)
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Kokosmilch
- 250 ml Gemüsebrühe
- 250 ml passierte Tomaten
- 1 TL Garam Masala Gewürzmischung
- 2 EL Ahornsirup
Reis
- 250 g Reis
Kichererbsen
- 1 Glas Kichererbsen (gekocht* (abgetropft))
- 1 EL Öl
- 1/2 TL Paprika Pulver (oder Curry Gewürz)
- Salz und Pfeffer
Champignons
- 250 g Champignons (in Scheiben geschnitten)
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer ((zum abschmecken))
Toppings
- Kürbiskerne
Anleitung
Garam Masala Curry
- Das Gemüse waschen, schälen und klein schneiden. Öl in einem großen Topf erwärmen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anschwitzen, bis die Zwiebel glasig ist. Die klein geschnittenen Mähren hinzugeben und 5 Minuten anbraten. Currypaste und Tomatenmark hinzufügen, gut verrühren und weitere 3-4 Minuten anbraten.
- Mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und passierten Tomaten ablöschen, mit Gewürzen und Ahornsirup abschmecken und 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. In der Zwischenzeit Kichererbsen und Champignons zubereiten und den Reis nach Packungsanweisung kochen.
- Das Curry anschließend in einem mixer oder vorsichtig mit einem Stabmixer mixen, bis es cremig ist. Nach Geschmack nochmals würzen.
Kichererbsen
- Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitzen vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die abgetropften Kichererbsen zusammen mit dem Öl und den Gewürzen in eine Schüssel geben und vermischen. Anschließend auf das Backblech verteilen und im Ofen ca. 20-30 Minuten knusprig backen. Zwischendurch die Ofentür öffnen und die Kichererbsen wenden.
Champignons
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Champignons darin 5-8 Minuten anbraten und würzen.
- Das Garam Masala Curry mit Reis, Champignons und Kichererbsen servieren und nach Geschmack mit Kürbiskernen toppen.
Anmerkungen
- Statt Möhren kannst du zum Beispiel auch Süßkartoffeln oder Kürbis nehmen.
Ich liebe dieses Curry, da es so schön cremig wird! Einfach nur lecker!
Danke Svea!
Dieses Curry zählt tatsächlich auch zu meinem Lieblingen! 🙂
Geschmacklich hervorragend, haben Möhren und Süßkartoffeln gemischt. Nur haben die Kichererbsen im ganzen Ofen herumgespritzt und diesen verschmutzt. Sehr ärgerlich. Besser in der Pfanne zubereiten.
Ich habe das Essen heute Abend gekocht. Es war echt sehr lecker und wird auf jeden Fall nochmal gekocht. 🙂
Das Curry ist definitiv mein Lieblingsrezept der letzten Wochen! Warum bin ich nicht eher auf die Idee gekommen, die Masse zu pürieren?! 😀 Am liebsten mag ich es mit Süßkartoffeln. Die gebackenen Kichererbsen dazu sind klasse 🙂
Danke dir!!
wow! Das war wirklich grandios! 🙂
Ein unglaublich gutes Rezept 🙂
Liebe Anja,
Das Curry hat total lecker geschmeckt und (fast) jeder aus meiner Familie fand es auch gut😊 Wir haben die Menge etwas erhöht durch eine ganze Dose Tomaten statt nur 250ml und etwas mehr Mören und Brühe und dazu Brokkoli, Zucchini und Kichererbsen aus der Pfanne serviert. Das Rezept wird definitiv wieder gekocht😊😘
Das Curry habe ich schon ungefähr 10x gekocht, weil ich es so lecker finde 😍
Ich mache die Kichererbsen mit den Champions immer zusammen in der Pfanne, ist für mich weniger Aufwand. Natürlich sind sie dann nicht so schön kross aber das stört mich nicht. 🙂 Klare Empfehlung es auch Mal auszuprobieren!
Ich habe dieses Curry letztens für meine ganze Familie gekocht und jeder hat es verschlungen. Ganz große Empfehlung. Wird es ab jetzt öfter geben!
Als Topping haben wir noch Tofu angebraten, passt super dazu.
Wirklich Schmakofatz und man kann es prima vorbereiten und variieren 😊
Dieses Rezept wird definitiv bei den Lieblingsrezepten eingemeindet ! Es ist so irre lecker 😊
Ganz herzlichen Dank dafür & liebe Grüße
Ingrid
Liebe Anja,
heute Abend habe ich mir dieses Curry nachgekocht und es ist so so lecker! Die Idee das Curry zu pürieren und extra Topings dazu zu machen fand ich interessant und es hat sich echt gelohnt 🙂
Hab wirklich lange nicht mehr so ein leckeres Curry gegessen. Leider war es diesmal ohne Ingwer und Ahornsirup, aber das nächste Mal dann!
Hab im Winter auch schon deine Kekse nachgebacken die sehr gut waren und morgen sind die Crepe dran – danke, dass du wirklich so easy vegane Rezept zeigst!
Ganz liebe Grüße,
Joana
Vielen Dank für das tolle Rezept!😊
Ich fand das Curry geschmacklich einfach nur klasse! Und am nächsten Tag sogar fast noch etwas besser 🤗 Also wirklich perfekt zum Vorkochen geeignet 😊
Liebe Grüße
Sophia