Schoko-Nuss Babka | Veganer Hefezopf mit Füllung und Vanille Glasur

Veganer Schoko-Nuss Babka mit Zimt und Vanille Glasur. Ein fluffiger und lockerer Hefezopf Kuchen mit süßer Schokoladen-Nuss Füllung.

Der Hefekuchen ist ein Klassiker, der zu Ostern serviert wird. Babka wird aus einem simplen Hefeteig gemacht. Zimt sorgt für einen besonders leckeren Geschmack.

Der Hefeteig wird mit einer süßen Schoko-Nuss Füllung bestrichen, zu einem Zopf geflochten und im Ofen gebacken.

Am besten schmeckt der Schoko-Nuss Babka noch warm mit einer Vanille Glasur. Das Rezept ist einfach, super lecker und eignet sich nicht nur für das Osterwochenende, sondern auch für jeden weiteren Anlass.

Leckerer Hefekuchen mit Füllung

Bald ist Ostern! Eine Sache, die bei mir nie fehlen darf: Hefegebäck! Jedes Jahr widme ich mich verschiedenen Varianten, ob als Hefekranz, Hefezopf oder Hefeknoten.

Es ist immer wieder ein Genuss! In diesem Jahr möchte ich euch eine weitere traditionelle Variante vorstellen: Babka.

Babka ist ein süßer Hefekuchen, der vor allem in Osteuropa sehr bekannt und beliebt ist. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten, zum Beispiel als Gugelhupf mit süßem Guss oder auch als gefüllter Hefezopf in Kastenform.

Serviert wird der Kuchen traditionell an Ostersonntag zum Frühstück. Lecker!

Ob als Gugelhupf ohne Füllung oder gefüllter Hefezopf in Kastenform – eines haben alle Varianten gemeinsam: es schmeckt super lecker!

Es ist nicht grundlos ein absoluter Klassiker. Und das nicht nur zu Ostern ;-).

Schon gewusst? In Polen wird der (Gugelhupf) Hefekuchen auch „Babka wielkanocna“ genannt. Babka bedeutet „Großmutter“.

Veganer Schoko-Nuss Babka – so geht’s!

Das Rezept ist simpel. Im Grunde sind es nur zwei ineinander geflochtene und gefüllte Hefezöpfe, die in einer Kastenform gebacken werden.

Grundlage ist ein einfacher Hefeteig. Der sollte zwar ordentlich durchgeknetet werden (im besten Fall 10 Minuten) und braucht anschließend 45-60 Minuten Ruhezeit, aber ihr benötigt nur wenige Zutaten und schon kann es losgehen.

In der Zwischenzeit kann man die Schoko-Nuss Füllung und Vanille Glasur vorbereiten.

Nach der Ruhezeit wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausgerollt und die Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilt.

Dann den Teig von der langen Seite aus fest aufrollen. Mittig durchschneiden, zu einem Zopf flechten (die aufgeschnittene Seite sollte dabei nach oben zeigen) und in eine leicht eingefettete Kastenform setzen.

Es muss nicht perfekt sein! Die Hefeteig geht im Ofen auf und verliert ein wenig von der Form.

Anschließend weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Dann mit pflanzlicher Margarine bestreichen und im Ofen backen.

Sobald Kuchen fertig ist, herausholen und  am besten noch warm mit Vanille Glasur servieren! Viel Spaß beim Nachbacken & guten Appetit!

Tipps zum Rezept – so gelingen dein Hefekuchen!

  • Sollte der Teig zu klebrig sein, mehr Mehl hinzugeben, bis der Teig geschmeidig ist. Hefeteig ist grundsätzlich etwas klebriger, achtet also darauf, nicht zu viel Mehl hinzuzugeben, da der Teig sonst zu trocken wird.
  • Der Hefeteig sollte an einem warmen Ort ruhen. Entweder in der Nähe einer Heizung oder im Ofen bei etwa 50 Grad.
  • Im Internet lassen sich eine Vielzahl von Video Anleitungen zum Flechten finden! Falls ihr euch also noch unsicher seid, schaut euch eine Anleitung im Internet an
  • Die Füllung könnt ihr ganz nach Geschmack variieren.

Weitere Rezeptideen für Ostern:

Du magst Hefegebäck? Dann probiere unbedingt diese Rezepten aus:

Wenn du den veganen Schoko-Nuss Babka ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept!

Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken!

Wenn du das Rezept ausprobiert hast und es auf Instagram als Foto teilst, dann verwende den Hashtag #byanjushka .

Ich freue mich eure Kreationen zu sehen!

Veganer Schoko-Nuss-Babka angerichtet auf einem weißen Brett und hellem Untergrund

Schoko-Nuss-Babka

Ein fluffiger und lockerer Hefezopf Kuchen mit süßer Schokoladen-Nuss Füllung. Der Hefekuchen wird aus einem simplen Hefeteig gemacht und ist ein Klassiker zu Ostern.
4,70 von 20 Bewertungen
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Dessert, Snack
Küche: Polnisch
Schlagwort: babka, Hefegebäck, Hefeknoten, Hefeteig, Kuchen, Nüsse, Ostern, schokolade, vanille, vegan, Zimt
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 40 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 10 Minuten
Portionen: 1 Babka
Autor: Anja Romaniszyn

Zutaten

Hefeteig

  • 250 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1/3 TL Salz
  • 2 TL Zimt
  • 30 g pflanzliche Margarine
  • 125 ml Soja- oder Haferdrink
  • ½ TL Vanille Extrakt (optional)
  • ½ Hefewürfel (21 g)
  • pflanzliche Margarine (zum Bestreichen)

Schoko-Nuss Füllung

  • 70 g zartbitter Schokolade
  • 50 g pflanzliche Margarine
  • 25 g Puderzucker
  • 1 EL brauner Zucker
  • 20 g Kakaopulver
  • 2 TL Zimt
  • 50 g gehackte Nüsse (zum Beispiel gehackte Mandeln oder Haselnüsse)

Vanille Glasur

  • 120 g Puderzucker
  • 3 EL Pflanzenmilch (je nach Konsistenz)
  • ½ TL Vanille Extrakt

Anleitung

  • Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer großen Rührschüssel vermischen. Sojamilch mit der Margarine und dem Vanille Extrakt lauwarm erwärmen und einen 1/2 Hefewürfel darin auflösen. Hefemilch zusammen in die Mehlmischung einrühren und etwa 10 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten*.
  • Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und für ca. 45-60 Minuten an einen warmen Ort stellen*.
  • Währenddessen die Füllung vorbereiten. Dazu die Schokolade in kleine Stücke brechen und mit der Margarine in einem Wasserbad schmelzen. Puderzucker, brauner Zucker, Kakaopulver, Zimt und Nüsse einrühren. Sollte es zu dickflüssig sein, etwas Pflanzenmilch hinzugeben. Beiseite stellen.
  • Für die Vanille Glasur alle Zutaten mit einem Handmixer verrühren.
  • Eine Kastenform leicht einfetten.
  • Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und den Teig von der langen Seite aus fest aufrollen. Mittig durchschneiden, zu einem Zopf flechten (die aufgeschnittene Seite sollte dabei nach oben zeigen) und in die Kastenform setzen.
  • Weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Margarine zum Bestreichen schmelzen.
  • Babka mit geschmolzener Margarine. Im Ofen für etwa 20 bis 30 Minuten goldgelb backen*. Aus dem Ofen nehme, Glasur über den Kuchen verteilen und servieren.

Anmerkungen

  • Sollte der Teig zu klebrig sein, mehr Mehl hinzugeben, bis der Teig geschmeidig ist. Hefeteig ist grundsätzlich etwas klebriger, achtet also darauf, nicht zu viel Mehl hinzuzugeben, da der Teig sonst zu trocken wird.
  • Der Hefeteig sollte an einem warmen Ort ruhen. Entweder in der Nähe einer Heizung oder im Ofen bei etwa 50 Grad.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!

Collage für das Rezept "Schoko-Nuss-Babka" zum Teilen auf Pinterest

Newsletter