Die besten (veganen) Erdnussbutter-Kekse ganz einfach selber machen.
Diese leckeren Peanut Butter Cookies aus dem Ofen sind perfekt für alle Erdnussliebhaber und ideal als Snack oder Nachtisch.
Die Erdnussplätzchen sind innen weich, außen knusprig und schmecken herrlich nach Erdnussbutter! Für das einfache Grundrezept benötigst du nur wenige Zutaten und einen Backofen.
Die veganen Erdnusskekse gelingen auch ohne Ei und ohne Butter super lecker!
Perfekt zum selber Naschen oder Verschenken.
Erdnussbutter-Kekse einfach selber machen
Du magst Erdnussbutter? Dann wirst du diese Kekse lieben! Mit diesen Rezept kannst du dir ganz einfach und ohne großen Aufwand die leckersten Erdnussbutter-Kekse selber backen.
Die Peanut Butter Cookies sind von innen weich und saftig und außen schön knusprig – für mich der perfekte Erdnusskeks!
Ich backe diese Erdnussplätzchen mittlerweile regelmäßig, weil sie so beliebt sind. Ob als kleiner Nachtisch am Nachmittag, wenn sich Besuch ankündigt oder auch zum Verschenken.
Die Kekse haben schnell einige Herzen erobert 😉
Das Beste daran ist, dass die leckeren Erdnussbutter Cookies schnell, einfach und ohne großen Aufwand gebacken sind,
Du benötigst nur wenige Grundzutaten und kannst dabei auch auf Eier und Butter verzichten – die Erdnuss Cookies sind nämlich komplett vegan – ganz ohne Ei und ohne Butter – benötigen also keine tierischen Zutaten.
Was ist der Unterschied zwischen Erdnussbutter und Erdnussmus?
Erdnussbutter ist nicht gleich Erdnussmus. Das Nussmus besteht nur aus puren Erdnüssen. Weitere Zusatzstoffe, Öle oder Zucker sind nicht enthalten.
Dadurch ist Erdnussmus auch flüssiger. Erdnussbutter hat hingegen eine deutlich streichfestere Konsistenz und enthält in der Regel gehärtete Fette, Zucker und oftmals auch weitere Zusatzstoffe.
Zudem ist Erdnussbutter meistens nicht vegan. Erdnussmus ist daher die gesündere Variante.
Für das Rezept empfehle ich Erdnussmus. Auch hier gibt es unterschiedliche Varianten: aus gerösteten Erdnüssen, mit und ohne Haut, Crunchy oder Creamy.
Du kannst das Erdnussmus verwenden, welches dir am Besten schmeckt. Mit Crunchy Erdnussmus hast du zum Beispiel noch ein paar kleine Erdnussstücke in deinen Keksen.
Meine persönlichen Erdnussmus Empfehlungen:
- Bio Erdnussmus und Crunchy Bio Erdnussmus von Koro Drogerie
- Bio Erdnussmus Smooth und Bio Erdnussmus Crunchy von Naughty Nuts
- Bio Erdnussmus Salted Caramel von Naughty Nuts für eine salzige Note
Alternativ kannst du auch Erdnussbutter verwenden, falls du das möchtest. Berücksichtige dabei, dass es sich dabei ggf. dann nicht mehr um vegane Peanut Butter Cookies handelt.
Da Erdnussbutter häufig eine festere Konsistenz hat und zusätzlich gesüßt ist, kannst du nach Bedarf weniger Zucker verwenden und noch einen Schuss Pflanzendrink hinzugeben, um den Teig geschmeidiger zu machen.
Peanut Butter Cookies ohne Ei und ohne Butter – mit diesen Zutaten klappt es vegan
Die Peanut Butter Cookies kommen ganz ohne tierische Zutaten, wie Eier und Butter, aus und sind demnach vegan.
Damit dir die Erdnussbutter-Kekse auch vegan perfekt gelingen, benötigst du diese Zutaten:
- Erdnussmus / Erdnussbutter (Empfehlungen weiter oben)
- Brauner Zucker (passt durch die leichte Karamellnote besonders gut dazu. Außerdem gelingen die Kekse dadurch besonders knusprig)
- Pflanzendrink (zum Beispiel Soja-, Mandel- oder Erbsendrink)
- Vanillepaste / Vanillezucker
- Mehl
- Backpulver
- Salz
- Erdnüsse (optional)
Einfaches Erdnussplätzchen Rezept – so backst du deine Erdnusskekse
Ich zeige dir nun, wie in wenigen Schritten deine veganen Erdnusskekse selber backen kannst. Das vollständige Rezept mit Zutaten findest du unten.
Teig vorbereiten
Als erstes bereitest du den Teig vor. Dazu Erdnussmus und Zucker mit einem Handrührgerät cremig mixen.
Dann Pflanzendrink und Vanille einrühren und zum Schluss das Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben.
Mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Wer mag kann nun ein paar klein gehackte Erdnüsse einkneten.
Erdnussbutter-Kekse formen
Pro Plätzchen etwa 1 gehäuften Esslöffel Teig verwenden. Aus dem Teig kugeln formen und leicht andrücken.
Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren. Mit einer Gabel nun kreuzweise flach drücken.
Plätzchen backen
Die Kekse anschließend etwa 13 Minuten (oder bis zur gewünschten Farbe) im vorgeheizten Ofen backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Ofenrost abkühlen lassen.
Die Erdnussbutter-Kekse sind nach dem Backen noch sehr weich, härten während des Abkühlens aber etwas ab.
Wie lange sind Erdnussbutter-Kekse haltbar? Wie lagere ich sie?
Die Erdnussbutter-Kekse sind im Grunde bis zum einem Monat haltbar, solange sie trocken und luftdicht verschlossen gelagert werden.
Allerdings können sie mit der Zeit an Aroma verlieren. Auch die Konsistenz kann sich verändern.
Ich empfehle die Kekse innerhalb einer Woche aufzuessen – wenn sie überhaupt so lange halten 😉
Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann schau doch mal hier vorbei:
- Chocolate Chunk Bananenbrot Mug Cake | Veganer Tassenkuchen
- Raw Chocolate Coconut Bars (Vegane Schoko Kokos Bars)
- Veganes Schoko Bananenbrot
- Laugenbrezeln mit Zucker-Zimt (Vegan)
- Müsliriegel – einfaches Grundrezept
Und zuletzt, wenn du die Erdnussbutter-Kekse ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept!
Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken und gebe mein Bestes euch zu antworten!
Sobald dein Meisterwerk fertig ist, mach es wie ich: teile dein Foto auf Instagram und vergiss nicht, mich darauf zu verlinken und den Hashtag #byanjushka zu verwenden!
Es macht unglaublich viel Spaß eure Kreationen zu sehen. <3
Die besten Erdnussbutter-Kekse
Zutaten
- 250 g Erdnussmus
- 150 g brauner Zucker
- 80 ml pflanzliche Milch
- 1 TL Vanillepaste
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/3 TL Salz
- Gehackte Erdnüsse (optional)
Anleitung
- Erdnussmus und Zucker mit einem Handrührgerät cremig mixen. Pflanzenmilch und Vanille einrühren. Dann Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Optional gehackte Erdnüsse einkneten.
- Ofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Pro Erdnussbutter-Keks etwa 1 gehäuften EL Teig verwenden. Teig zu einer Kugel formen und leicht flach drücken. Kugeln jeweils mit etwas Abstand auf das Backblech platzieren. Mit einer Gabel kreuzweise flach drücken.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 10 bis 13 Minuten goldgelb backen. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren, die Erdnussbutter-Kekse also besser nach 8 Minuten im Blick behalten.
- Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Anmerkungen
- Mehr hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept findest du im Blogpost.
Dieses Rezept landet sofort in meinem Favoriten Ordner! Absoluter Traum! Habe den Teig in zwei Hälften geteilt und die eine Hälfte gemacht wie beschrieben. In die zweite Hälfte habe ich einen Esslöffel Kakao (+ 2 TL Mandelmilch) hinzugefügt und so eine leckere Schoko-Variante gemacht.
Hallo,
ich habe aus Versehen zu viel Erdnussbutter gekauft (obwohl – geht das eigentlich?), und dann kündigte sich heute spontan mein Enkel samt Eltern an – alle Erdnussbutter-Fans, also hab ich schnell die Kekse gebacken. Schön einfach, das Rezept – schnell gemacht, schnell gebacken, prima! Ich habe statt 150 g Zucker 100 g genommen. Wir fanden sie alle total lecker. Ich habe übrigens 16 Kekse gebacken, keine Ahnung, wie viele es werden sollten. Auf jeden Fall werde ich jetzt gleich das Rezept an meinen Sohn weiterleiten. Er fand sie nämlich richtig, richtig cool.
Interessant. Ich habe noch nie unvegane Erdnussbutter in der Hand gehabt 🤔
Daher steht als Zutat auch Erdnussmuß in der Liste 🙂
direkt nach dem Abkühlen ja noch knusprig, aber am nächsten Tag (obwohl luftdicht verpackt), ganz weich. Schade, hatte mir mehr erhofft
moin,
hatte extra weniger Zucker wie auf Rezept verwendet. Viel zu süß.
Kekse blieben nach dem Backen labbrig und zerbröselt. Nichts mit crunchy oder knusprig.
Sehr schade
Habe heute die Kekse gebacken. Schmecken sehr lecker. Habe sie etwas zu lange im Backofen gelassen,
sind etwas knusprig aber der Geschmack super und nicht zu süß. Werden sicher wieder gemacht!!!!
Hallo, supergute Verwertung für meine Erdnussbutter von Enerbio, die ich als Brotbelag zu flüssig fand. Einfach und schnell. Die Erdnussbutter ist zuckerfrei, habe deshalb die im Rezept angegebene Menge Zucker hinzugefügt (normalerweise nehme ich etwas weniger). Ich finde, die Kekse sind ziemlich süß. Mir ehrlich gesagt viel zu süß. Beim nächsten Mal probier ich die halbe Menge Zucker.