Schau dir mein neues Kochbuch an!

Weihnachtlich Vegan - 60 festliche Rezepte für die schönste Zeit des Jahres

Weihnachtlich Vegan - 60 festliche Rezepte
für die schönste Zeit des Jahres

Zeige Mehr

Vegane Bratensoße selber machen

Aromatisch, würzig, herzhaft: Diese vegane Bratensoße ist eine dunkle/braune Soße aus Gemüse und das ganz ohne Fleisch. Sie ist vielseitig, festlich und dabei absolut gelingsicher. In diesem Beitrag zeige ich dir, was die Soße besonders gut macht, wozu sie passt und welche Variationen du ausprobieren kannst. 

Selbst gemachte vegne Bratensauce in einer weißen Schüssel

Eine vegane Bratensauce, die jedes Gericht veredelt

Diese Soße ist mein zuverlässiger Allrounder, wenn es deftig und geschmackvoll werden soll: ob für gemütliche Sonntage, größere Runden oder die Weihnachtszeit. Das Tolle an dem Rezept: die Bratensauce schmeckt wie „stundenlang auf dem Herd“. In Wahrheit steckt aber nur ein überschaubarer Aufwand dahinter. Außerdem ist die Bratensoße auch absolut „Kochfänger“-freundlich.

Die vegane Bratensauce passt zum Beispiel zu meinem veganen Braten im Blätterteigmantel, veganen Nussbraten oder zu Klößen.

So gelingt die vegane Bratensauce

Das ganze Rezept findest du weiter unten in der Rezeptkarte. Hier einige Tipps, wie dir die vegane Bratensauce gelingt:

  • Kräftig anrösten: Suppengemüse (z. B. Zwiebel, Möhre, Sellerie) in etwas Öl richtig bräunen. Das bringt leckere Aromen und die typische dunkle Farbe.
  • Ablöschen & reduzieren: Mit Flüssigkeit (z. B. Wein oder Gemüsefond) ablöschen und einreduzieren, bevor du die restliche Flüssigkeit zugibst. So verdichtest du den Geschmack.
  • Richtig würzen: Eine Prise Salz reicht hier nicht aus. Statt Gemüsefond kannst du auch ein Pilzfond verwenden. Verzichte auch nicht auf Säure, zum Beispiel Rotweinessig oder Zitronensaft.
  • Sämige Konsistenz: Nach dem Passieren etwas vom pürierten Gemüse einrühren, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.

Deine neue Allrounder-Sauce für Hauptgerichte

Wozu passt’s? Kurz: zu allem, was nach dunkler, herzhafter Soße ruft. Klassiker sind zum Beispiel:

Viele der Rezepte findest du bereits hier auf dem Blog. Stöbere dich also gerne durch.

Rezeptideen & Variationen

  • Ohne Alkohol: Komplett mit Gemüsefond zubereiten.
  • Mit Pilzen: Mitgegarte Champignons oder Pilze oder ein Schuss Pilzfond sorgen für einen tollen, intensiven Geschmack. Perfekt zu Klößen & Braten.
  • Zwiebel-/Pfeffersoße: Zwiebeln separat langsam schmoren und am Ende unterheben. Für Pfeffersoße frisch grob zerstoßenen Pfeffer einrühren.
  • Glutenfrei binden: Statt Mehlschwitze die Sauce einreduzieren und mit etwas Stärke (in kaltem Wasser angerührt) bzw. mit püriertem Gemüse binden.
  • Festlich: Lorbeer, Wacholder oder Nelke mit kochen lassen.
Selbst gemachte vegne Bratensauce in einer weißen Schüssel

FAQ – Häufige Fragen zur veganen Bratensoße

Wie bekomme ich die Soße schön dunkel?

Durch kräftiges Anrösten von Gemüse und Tomatenmark sowie Reduktion der Flüssigkeit entsteht die typische Farbe und Tiefe. 

Geht die Soße auch ohne Fleisch/ ohne Ersatzprodukte?

Ja – die Basis sind Gemüse, Röstaromen und Fond. Umami erzielst du z. B. über Pilzfond, Hefeflocken oder langes Reduzieren. 

Bratensoße ohne Alkohol – was muss ich beachten?

Einfach mit Fond ablöschen und die Säure dezent über Essig/Zitrone setzen. Wichtig bleibt: reduzieren, reduzieren, reduzieren. 

Wie binde ich eine Sauce ohne Mehlklumpen?

Die Sauce passieren und etwas vom weichen Gemüse zurück pürieren. Alternativ eine kleine Menge Stärke in kaltemWasser anrühren und einziehen lassen. 

Wozu passt die Bratensoße?

Zu veganem BratenKlößenKartoffelpüreePilzpfanne oder Gulasch-Style-Gerichten – im Zweifel: Wenn’s deftig & herzhaft sein soll, passt sie. 

Selbst gemachte vegne Bratensauce in einer weißen Schüssel

Vegane Bratensauce – schnell & einfach

Aromatisch, würzig, herzhaft: Diese vegane Bratensoße ist eine dunkle/braune Soße aus Gemüse und das ganz ohne Fleisch. Sie ist vielseitig, festlich und dabei absolut gelingsicher.
Keine Bewertungen
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Grundrezept, Sauce
Küche: Überregional
Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: bratensoße, einfach, knoblauch, lorbeer, möhren, pflaumen, rotwein, sauce, Sellerie, senf
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Autor: Anja Romaniszyn

Zutaten

  • 100 g Knollensellerie
  • 1 mittel-große Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Pflaumenmus
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Rotwein (oder Fond)
  • 600 ml Gemüsefond
  • 1 EL Rotweinessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitung

  • Das Gemüse schälen und klein schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen.
  • Sellerie und Möhren in den Topf geben und etwa 5 bis 8 Minuten anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren weitere 10 Minuten braten.
  • Tomatenmark, Senf und Pflaumenmus einrühren. Alles mit Mehl bestäuben, gut verrühren und weitere 2 bis 3 Minuten braten. Dabei ständig weiter rühren.
  • Mit Rotwein ablöschen und 10 Minuten einkochen lassen. Dann Gemüsefond, Essig, Sojasauce und Lorbeerblatt hinzugeben, verrühren und 30 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen.
  • Die Sauce durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen. Das aufgefangene Gemüse mit einem Pürierstab fein pürieren und löffelweise mit in die Sauce einrühren. Zum Schluss mit Salz und reichlich schwarzem Pfeffer würzen.

Anmerkungen

  • Mehr Tipps und Hinweise zum Rezept und zur Lagerung findest du im Blogpost unter „Häufige Fragen“

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Vegane Bratensauce – schnell & einfach
Nährwerte pro Portion
Kalorien
176
% vom Tagesbedarf*
Fett
 
7
g
11
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
5
%
Transfette
 
0.03
g
PUFA Fettsäuren
 
2
g
MUFA Fettsäuren
 
5
g
Natrium
 
1230
mg
51
%
Kalium
 
341
mg
10
%
Kohlenhydrate
 
17
g
6
%
Ballaststoffe
 
2
g
8
%
Zucker
 
7
g
8
%
Protein
 
2
g
4
%
Vitamin A
 
3007
IU
60
%
Vitamin C
 
8
mg
10
%
Kalzium
 
37
mg
4
%
Eisen
 
1
mg
6
%
* basierend auf einem Tagesbedarf von 2000 kcal
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!
Collage für das Rezept "Vegane Bratensauce selber machen" zum Teilen auf Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion und/oder der Eintragung in den Newsletter stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezeptbewertung




Newsletter