Gefüllte Klöße – vegan & mit Pilzen

Meine gefüllten Klöße mit Pilzen sind das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage. Die gefüllten Klöße – oder wie wir sie in meiner Familie nennen: Kluski – habe ich schon als Kind unheimlich gerne gegessen. Traditionell werden die Klöße mit Fleisch gefüllt, aber meine vegane Variante mit Pilzen schmeckt genauso lecker.

Die Füllung aus Champignons und Zwiebeln ist herrlich aromatisch und macht die Klöße nicht nur herzhaft, sondern auch wunderbar deftig. Am liebsten esse ich sie mit karamellisierten Zwiebeln und veganem Speck.

Das Rezept ist einfach und perfekt für ein gemütliches Essen mit der Familie oder als Highlight auf deinem nächsten Dinnerabend!

Ein gefüllte Klöße, aufgeschnitten, um die herzhafte, vegane Pilzfüllung zu zeigen, angerichtet mit Kräutern und knusprigen Toppings.

Warum du diese gefüllten Kartoffelklöße mit veganem Speck unbedingt ausprobieren musst

Diese gefüllten Klöße haben wirklich alles, was ein gutes Gericht braucht: sie sind herrlich sättigend, deftig und trotzdem unkompliziert in der Zubereitung.

Hier ein paar Gründe, warum diese veganen gefüllten Klöße bei uns so beliebt sind:

  • Herzhaft & sättigend: Perfekt für kalte Tage, an denen man sich nach Soulfood sehnt.
  • Einfach & traditionell: Dieses Rezept ist die vegane Version eines polnischen Familienklassikers.
  • Perfekt für Pilzliebhaber: Die Füllung aus Champignons und Zwiebeln ist einfach unglaublich würzig und lecker.
  • Vielfältig: Ob mit Pilzen, Räuchertofu oder veganem Hack – die Füllung lässt sich ganz einfach an deinen Geschmack anpassen.

Wenn du Klöße liebst und auf der Suche nach einem besonderen Rezept bist, solltest du diese Version unbedingt ausprobieren!

Kluski – Ein polnisches Familienrezept für vegane, gefüllte Klöße

Vielleicht kennst du schon meine anderen Rezepte für schlesische Kluski? Dieses Gericht basiert auf genau diesen Klößen, die ich von meiner Mama gelernt habe und als Grundlage für die gefüllte Variante verwendet habe.

Als Kind habe ich sie geliebt – damals oft mit Fleischfüllung, heute vegan und mit Pilzen. Ich verspreche dir, dass diese Version mindestens genauso gut schmeckt!

Polnische Kluski beziehungsweise „Kluski ślaskie“ (schlesische Klöße) sind einfache Kartoffelklöße und eine beliebte und traditionelle polnische Spezialität. Auf meinem Blog findest du ein Kluski Grundrezept und ein festliches Rezept mit polnischen Klößen, veganem Gulasch und Apfel-Rotklohl. Schau auch hier gerne vorbei.

Drei gefüllte, vegane Kartoffelklöße, serviert auf einem rustikalen Teller, garniert mit gehacktem Gemüse und Kräutern in einer weihnachtlichen Tischdekoration.

Für extra Geschmack: Zwiebeln und der beste vegane Speck

Ein gutes Topping macht ein Gericht erst so richtig rund, oder? Wir lieben die gefüllten Klöße mit goldbraun gebratenen und leicht karamellisierten Zwiebeln und einer veganen Speck Alternative.

Bei den Speckalternativen gibt es einige wirklich gute Möglichkeiten. Wenn es besonders einfach & trotzdem lecker und authentisch sein soll, dann kann ich dir die veganen Schinkenwürfel von Billie Green empfehlen.

Alternativ kannst du auch Räuchertofu nehmen. Einfach klein schneiden, mit Sojasoße und Paprikapulver vermengen und im Ofen oder in der Pfanne zubereiten. Bei meinem Kürbis Flammkuchen findest du ein Rezepts für Räuchertofu-Speck.

Eine weitere Möglichkeit ist eine Speckalternative auf Basis von Kokoschips. Die ist besonders knusprig und lecker. Ein Rezept für Kokosspeck findest du hier auf meinem Blog.

Eine große Portion gefüllter, veganer Kartoffelklöße auf einer Servierplatte, verziert mit frischen Kräutern und gebratenen Zwiebeln, ideal für festliche Anlässe.

Rezeptideen und Variationen

Das Tolle an diesem Rezept? Es ist herrlich vielseitig! Hier sind ein paar Ideen, wie du es anpassen kannst:

  • Mit veganem Hack:Einfach angebratenes veganes Hack als Füllung verwenden – so lecker!
  • Süße Klöße:Für eine süße Version kannst du die Klöße mit Pflaumenmus oder Mohnfüllung zubereiten. Mit Zimt und Zucker bestreut, wird daraus ein himmlisches Dessert oder süßes Mittagessen.
  • Extra würzig: Verwende statt Pilzen geräucherten Tofu oder füge Kräuter wie Majoran oder Thymian zur Füllung hinzu.

Bereit? Dann kann es losgehen! Ich hoffe, dir gefällt dieses vegane gefüllte Klöße-Rezept genauso sehr wie mir. Probier es aus und teil deine Ergebnisse mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media! Für mehr vegane Rezeptideen abonnier meinen Newsletter oder folg mir auf Instagram unter @byanjushka.

Häufige Fragen zu gefüllten Knödeln

Wie lange halten sich die Klöße?

Am besten schmecken die Kartoffelklöße frisch gekocht. Im Kühlschrank halten sie sich zwei bis drei Tage. Am besten erwärmst du sie vor dem Servieren in heißem Wasser oder brätst sie in der Pfanne an.

Kann ich die Klöße einfrieren?

Ja, das geht wunderbar! Friere sie roh ein, indem du sie auf einem leicht bemehlten Teller verteilst. Sobald sie durchgefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So kleben sie nicht zusammen und lassen sich bei Bedarf einzeln entnehmen.

Welche Beilagen passen zu den Klößen?

Sauerkraut, eine cremige Pilzsoße oder einfach nur gebratene Zwiebeln mit (veganem) Speck – die Klöße schmecken mit fast allem fantastisch!

Kann ich die Klöße vorbereiten?

Ja! Du kannst die Klöße bereits am Vortag formen und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren einfach ins heiße Wasser geben.

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen:

Ein gefüllte Klöße, aufgeschnitten, um die herzhafte, vegane Pilzfüllung zu zeigen, angerichtet mit Kräutern und knusprigen Toppings.

Gefüllte Klöße – vegan & mit Pilzen

Meine gefüllten Klöße mit Pilzen sind das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage. Die gefüllten Klöße – oder wie wir sie in meiner Familie nennen: Kluski – habe ich schon als Kind unheimlich gerne gegessen. Traditionell werden die Klöße mit Fleisch gefüllt, aber meine vegane Variante mit Pilzen schmeckt genauso lecker.
Keine Bewertungen
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Abendessen, Beilage, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: Deutsch, Polnisch
Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: Champignons, einfach, Kartoffeln, klöße, petersilie, Pilze, veganer speck, Weihnachten, Zwiebeln
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 12 Klöße
Autor: Anja Romaniszyn

Zutaten

Klöße:

  • 1 kg mehlig-kochende Kartoffeln (geschält)
  • 200 g Kartoffelmehl
  • 1-2 TL Salz
  • 2 EL Öl

Füllung:

  • 1 Kartoffel (geschält)
  • 2 EL Öl
  • 250 g braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

Zum Servieren:

  • 2 EL Öl
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Veganer Speck*
  • Frische Petersilie

Anleitung

Füllung:

  • Als erstes die Füllung zubereiten. Dafür die Kartoffel in Salzwasser gar kochen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel klein schneiden und in der Pfanne goldbraun anbraten. Champignons klein schneiden und hinzugeben. Weitere 5 Minuten braten lassen und dabei gelegentlich umrühren. Anschließend beiseite stellen.
  • Sobald die Kartoffel gar ist, das Wasser abgießen und die Kartoffel noch heiß durch eine Kartoffelpresse pressen oder mit einem Stampfer zerstampfen.
  • Zerstampfte Kartoffel mit der gebratenen Zwiebel, Champignons und dem Öl aus der Pfanne gut vermischen und reichlich mit Salz und Pfeffer würzen.

Klöße:

  • Für die Klöße Kartoffeln schälen und in einem großen Topf in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Anschließend das Wasser abgießen und die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse pressen oder mit einem Kartoffelstampfer glatt stampfen.
  • Kartoffelmehl, Salz und Öl zu den gestampften und noch warmen Kartoffeln geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  • Aus den Knödelteig kleine Kluski formen (etwa 50 bis 60 g pro Knödel). Kugel flach drücken, etwas Füllung mittig platzieren und wieder zu einer Kugel formen. Dabei darauf achten, dass die Füllung gut verschlossen ist.
  • In einem großen Topf Wasser aufkochen und reichlich salzen. Sobald das Wasser kocht, die Temperatur herunterschalten. Vorsichtig die Klöße hineingeben und bei niedriger Temperatur etwa 20 Minuten bei geschlossenem Deckel gar ziehen lassen. Hierbei darauf achten, dass die Klöße nicht kochen, sondern gar ziehen, da sie sonst auseinander fallen können. Anschließend mit einem Schöpflöffel herausholen.

Zum Servieren:

  • Öl in einer Pfanne erwärmen. Zwiebeln klein schneiden und bei mittlerer Hitze darin glasig andünsten. Eine Prise Salz und Zucker zugeben und weitere 10 Minuten braten, bis die Zwiebel goldbraun ist.
  • Veganen Speck nach Packungsanweisung zubereiten.
  • Die noch heißen Klöße mit Zwiebel, veganem Speck und frischer Petersilie servieren.

Anmerkungen

  • Statt veganem Speck kannst du auch klein gewürfelten Räuchertofu verwenden oder mein Rezept für eine crunchy „Kokos-Speck“-Alternative.
  • Mehr Tipps und Hinweise zum Rezept und zur Lagerung findest du im Blogpost unter „Häufige Fragen“

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Gefüllte Klöße – vegan & mit Pilzen
Nährwerte pro Portion
Kalorien
224
% vom Tagesbedarf*
Fett
 
8
g
12
%
Gesättigte Fettsäuren
 
1
g
5
%
Transfette
 
0.03
g
PUFA Fettsäuren
 
2
g
MUFA Fettsäuren
 
5
g
Natrium
 
249
mg
10
%
Kalium
 
730
mg
21
%
Kohlenhydrate
 
36
g
12
%
Ballaststoffe
 
4
g
16
%
Zucker
 
3
g
3
%
Protein
 
5
g
10
%
Vitamin A
 
31
IU
1
%
Vitamin C
 
23
mg
28
%
Kalzium
 
35
mg
4
%
Eisen
 
1
mg
6
%
* basierend auf einem Tagesbedarf von 2000 kcal
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!
Collage für das Rezept "Gefüllte Klöße" zum Teilen auf Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion und/oder der Eintragung in den Newsletter stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezeptbewertung




Newsletter