Herbstlicher Hokkaido Kürbissalat

Dieser köstliche Salat mit Hokkaido Kürbis, Granatapfel und Feta ist der perfekte Herbstsalat. Das Rezept ist einfach und der Salat unschlagbar lecker!

Wenn du Kürbis magst, dann wirst du diesen warmen Kürbissalat lieben. Er ist vollgepackt mit frischen, gesunden Zutaten, einfach zubereitet und herrlich aromatisch. Besonders lecker ist in meinem Rezept die Kombination aus Kürbis, salzigem Feta und süß-säuerlichem Granatapfel. Das wird dein neuer Lieblingssalat für den Herbst 🙂 .

Fruchtig, nusszig, einfach lecker: Hokkaido Kürbissalat für den Herbst

Auch wenn im Herbst und Winter meine erste Wahl wohl nie auf einen Salat fallen würde, so ist es bei diesem warmen Salat mit Kürbis ganz anders. Ich bereite den Salat mindestens einmal die Woche zu – entweder als Beilage oder auch als vollwertiges Gericht. Die süßen und herzhaften Zutaten ergänzen sich so gut, sodass es zu meinem absoluten Herbstliebling wurde!

Du fragst dich, warum du ausgerechnet mein Rezept ausprobieren sollst?

  • unkompliziert zubereitet: Hokkaido Kürbis, Birne und Nüsse ganz einfach im Ofen zubereiten und währenddessen die restlichen Zutaten für den Salat vorbereiten, alles miteinander vermengen und fertig ist dein veganer Hokkaido Kürbis Salat.
  • gesund, frisch und farbenfroh: der Salat ist vollgepackt mit gesunden, nährstoffreichen Zutaten, macht satt und ist auch optisch ein farbenfrohes Highlight.
  • lässt sich prima vorbereiten und eignet sich als Feierabendrezept.

Veganer Feta – der würzige, pflanzliche Kick für deinen Salat mit Kürbis

Das Besondere an dem Kürbissalat Rezept ist die Kombination aus herzhaften und süßen Zutaten, die so gut miteinander harmonieren. Hast du schon einmal knackigen Granatapfel und (veganen) Feta zusammen im Salat probiert? Du wirst es lieben!

Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an veganen Feta Alternativen, die du für den Hokkaido Kürbis Salat nutzen kannst. Ich verwende gerne den veganen Hirten von ALDI Nord oder die vegane Hirten Alternative von Simply V. Sehr gerne kannst du auch deine Empfehlungen in den Kommentaren mit uns teilen 🙂 .

Das perfekte Finish: ein klassisches Essig-Öl-Dressing

Abgerundet wird der Kürbissalat durch ein leckeres Dressing. Ich mag total gerne ein klassisches Essig-Öl-Dressing mit Senf dazu. Folgende Varianten passen aber auch gut zum Salat:

  • Balsamico-Granatapfel Dressing mit Balsamico-Essig, Granatapfelsaft, Olivenöl, etwas Agavendicksaft und Salz und Pfeffer
  • Joghurt-Zitronen-Dressing aus veganem Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Agavendicksaft sowie Salz und Pfeffer
  • Orangen-Vinaigrette zubereitet aus Orangensaft, Weißweinessig, Olivenöl, Dijon-Senf und Gewürzen wie Salz und Pfeffer.

Jedes dieser Dressing Varianten passt perfekt zu einem Kürbissalat mit Granatapfel und Feta.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Dieser vegane Kürbissalat ist die perfekte Wahl, wenn du Lust auf einen herbstlichen Salat hast. Die Zutaten kannst du natürlich auch variieren und deinem persönlichen Geschmack anpassen.

Statt Feldsalat könntest du auch Rucola oder frischen Babyspinat wählen. Auch Gemüse und Obst wie rote Beete, Karotten, Avocado und Apfel machen sich sehr gut in einem Kürbissalat.

Variieren kannst du zudem mit Kernen aller Art, wie Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne aber auch Sesam. Gleiches gilt für Nüsse. Walnüsse sind echte Klassiker in einem Herbstsalat, aber genauso lecker schmecken Pekannüsse, Pinienkerne oder geröstete Mandelkerne.

Wenn du noch eine zusätzliche Kohlenhydrat- oder Proteinquelle hinzufügen möchtest, dann passen besonders gut Quinoa, Bulger, Couscous oder auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Linsen dazu.

Dressing Ideen findest du weiter oben im Beitrag. Wie du siehst, ist dieser Kürbissalat vielseitig und daher auch super unkompliziert.

Wenn du Lust auf weitere Herbstrezepte hast, dann solltest du dir diese Rezepte mal ansehen:

Häufige Fragen zum Kürbissalat

Welcher Salat passt am Besten zu Kürbis?

Grüne Blattsalate wie Rucola, Feldsalat oder Spinat passen ideal zu Kürbis, da sie seine Süße ausgleichen. Auch herzhaftere Salate wie Grünkohl oder Rotkohl sind gute Begleiter.

Welcher Kürbis schmeckt am leckersten?

Der Hokkaido-Kürbis mit seiner nussigen Note und essbaren Schale ist besonders beliebt. Auch Butternut-Kürbis überzeugt mit mildem, buttrigem Geschmack.

Welcher Kürbis eignet sich am Besten für einen Salat?

Hokkaido-Kürbis ist ideal, da er ohne Schälen auskommt und gut seine Form behält. Butternut-Kürbis ist ebenfalls eine gute Wahl wegen seiner weichen, süßen Textur.

Wie bewahre ich den Kürbissalat mit Feta und Granatapfel auf?

Den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Um die Frische zu erhalten, am besten das Dressing erst kurz vor dem Servieren untermischen.

Wie lange ist der Kürbissalat haltbar?

Mit Dressing hält der Kürbissalat etwa 1–2 Tage im Kühlschrank. Ohne Dressing kann er bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Bereit? Dann kann es losgehen! Ich hoffe, dir gefällt dieses vegane Kürbissalat-Rezept genauso sehr wie mir. Probier es aus und teil deine Ergebnisse mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media! Für mehr vegane Rezeptideen abonnier meinen Newsletter oder folg mir auf Instagram unter @byanjushka.

Herbstlicher Hokkaido Kürbissalat

Dieser köstliche Salat mit Hokkaido Kürbis, Granatapfel und Feta ist der perfekte Herbstsalat. Das Rezept ist einfach und der Salat unschlagbar lecker! Wenn du Kürbis magst, dann wirst du diesen warmen Kürbissalat lieben.
Keine Bewertungen
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Mittagessen, Salat, Vorspeise
Küche: Überregional
Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: Birne, einfach, Granatapfel, Herbst, kürbis, Nüsse, salat, schnell, veganer feta
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Autor: Anja Romaniszyn

Zutaten

  • 1/2 Hokkaido Kürbis
  • 1 Birne
  • 50 g Walnüsse
  • 100 g veganer Feta
  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Granatapfel
  • 3 EL Kernemix
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 100 g Feldsalat

DRESSING

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL dunkler Balsamico Essig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Salz & Pfeffer

Anleitung

  • Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Hokkaido in Spalten schneiden und auf das Backblech verteilen. Etwas Olivenöl über den Kürbis verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.
  • Währenddessen eine Birne in dünne Scheiben schneiden. Feta zerbröseln. Zwiebel in dünne Ringe schneiden und Granatapfel entkernen.
  • Kernemix in einer Pfanne 3-4 Minuten anrösten. Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  • Alle Zutaten für das Dressing vermengen.
  • Kürbis aus dem Ofen nehmen. Birnenscheiben und Walnüsse auf das Blech verteilen und weitere 10-12 Minuten backen. Dann herausnehmen.
  • Feldsalat, Dressing, Kürbis, Birne, Walnüsse, Zwiebel, Granatapfel, Kernemix und den veganen Feta in eine Salatschüssel geben und vermengen.

Anmerkungen

  • Weitere wichtige Hinweise und Tipps zum Rezept findest du im Blogpost. Dort beantworte ich auch häufige Fragen. Lies den Blogpost daher auf jeden Fall durch!

Nährwertangaben

Nährwertangaben
Herbstlicher Hokkaido Kürbissalat
Nährwerte pro Portion
Kalorien
391
% vom Tagesbedarf*
Fett
 
26
g
40
%
Gesättigte Fettsäuren
 
5
g
25
%
Transfette
 
0.03
g
PUFA Fettsäuren
 
9
g
MUFA Fettsäuren
 
10
g
Cholesterin
 
22
mg
7
%
Natrium
 
331
mg
14
%
Kalium
 
967
mg
28
%
Kohlenhydrate
 
35
g
12
%
Ballaststoffe
 
6
g
24
%
Zucker
 
18
g
20
%
Protein
 
10
g
20
%
Vitamin A
 
15187
IU
304
%
Vitamin C
 
27
mg
33
%
Kalzium
 
232
mg
23
%
Eisen
 
3
mg
17
%
* basierend auf einem Tagesbedarf von 2000 kcal
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!
Collage für das Rezept "Brokkoli-Apfel-Salat" zum Teilen auf Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion und/oder der Eintragung in den Newsletter stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezeptbewertung




Newsletter