4 Rezepte für dein perfektes Weihnachtsfrühstück

Einfache und festliche Rezepte für dein veganes Weihnachtsfrühstück! Weihnachten ist das Fest der Liebe – und Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Hier findest du süße und herzhafte Rezeptideen, um die Festtage lecker, besinnlich und voller Gemütlichkeit zu beginnen. Die veganen Köstlichkeiten sind zauberhaft lecker, schmecken der ganzen Familie und eignen sich perfekt zum Frühstück oder Brunch – und das ganz ohne tierische Zutaten und großen Aufwand.

4 Rezepte für dein perfektes Weihnachtsfrühstück - mit veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

Besinnlich, gemütlich und lecker in die Festtage

Die Weihnachtszeit ist für mich die zauberhafteste Zeit des Jahres. Ich genieße die festliche Stimmung jedes Jahr sehr. Ob es der Lichterglanz und der Duft nach Tannen und Plätzchen ist oder die warme Gemütlichkeit und Besinnlichkeit zu Hause: es ist eine besondere Zeit.

Zwei weitere – und die vermutlich wichtigsten – Gründe, warum mir Feiertage so viel Freude bereiten: Beisammensein und all das leckere Festessen! Da wir eine kleine Familie sind, feiern wir oft nur in einem kleinen Kreis. Dennoch war es immer sehr gemütlich und liebevoll.

Neben dem traditionellen Festessen an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen, wurde auch zum Frühstück reichlich und lecker aufgetischt. Ich mag diese Gemütlichkeit und Ruhe am Weihnachtsmorgen und erinnere mich gerne daran zurück – und das liegt vor allem an dem zauberhaften Weihnachtsfrühstück!

Aus diesem Grund teile ich in diesem Blogpost meine besten Rezeptideen mit euch! Die Rezepte sind perfekt zum festlichen Frühstück oder Brunch, einfach und schnell gemacht und vegan. Da ist für die ganze Familie etwas dabei 🙂 .

Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

So bereitest du deinen zauberhaften Frühstückstisch vor

Gemütlichkeit und eine zauberhafte Stimmung beginnen bereits auf dem Frühstückstisch. Teelichter, ein weihnachtliches Gesteck und eine festliche Tischdecke sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Auch ein hübsches Geschirr kann einiges hermachen und eurer Essen besonders in Geltung bringen.

Für meinen Frühstückstisch habe ich die Geschirrserie Crafted Blueberry von like. by Villeroy & Boch verwendet. Das Traditionsunternehmen besteht seit 1748 und zählt weltweit zu den führenden Keramikherstellern. Die Produkte zeichnen sich besonders durch eine hohe Qualität und großartigen Designs aus.

Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

Crafted Blueberry ist inspiriert von der nordischen Gemütlichkeit – ideal für eine genussvolle Kaffeepause oder ein leckeres Essen. Dank der speziellen Reaktivglasur ist keines der Teile absolut identisch, sondern jedes Teil ein Unikat. Perfekt unperfekt 🙂

Zum Anrichten der verschiedenen Gerichte habe ich Frühstücksteller und Speiseteller, tiefe Teller und Bol verwendet sowie die Becher. Dazu einen Tischläufer in einem Naturton und eine kleine Vase. Somit bleibt genug Platz für das Essen 😉 .

Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

Die besten veganen Rezepte für dein Weihnachtsfrühstück

Die nachfolgenden Rezepte passen perfekt zur Weihnachtszeit. Sie sind einfach und schnell gemacht, schmecken der ganzen Familie und kommen ganz ohne tierische Zutaten aus. Die Rezepte sind damit alle vegan. Die vollständigen Rezepte mit Zutaten findest du unten.

Schoko Pancakes „Teddy“

Diese süßen Schoko „Teddy“ Pancakes mit Lebkuchen Gewürz sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken einfach köstlich! Du kannst sie ganz einfach und ohne Form in der Pfanne zubereiten. Aus Himbeeren und Sahne lassen sich lustige Weihnachtsmützen machen. Die fluffigen und saftigen Pancakes schmecken definitiv klein UND groß 😉 .

Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes
Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

Vegane Schoko „Teddy“ Pancakes mit Lebkuchen

Diese süßen Schoko "Teddy" Pancakes mit Lebkuchen Gewürz sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken einfach köstlich! Du kannst sie ganz einfach und ohne Form in der Pfanne zubereiten.
5 von 1 Bewertung
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Dessert, Frühstück, Snack
Küche: Überregional
Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: bananen, einfach, lebkuchen, Pancakes, schnell, schokolade, Weihnachten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 12 Pancakes
Autor: Anja Romaniszyn

Zutaten

  • 120 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Zucker (nach Wahl)
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 kleine reife Banane (oder Apfelmus)
  • 1 EL geschmacksneutrales Öl
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 1 Schuss Sprudelwasser
  • Öl zum Braten (optional)

Dekoration (Optional)

  • Himbeeren (halbiert)
  • Aufgeschlagene pflanzliche Sahne
  • Nussmus
  • Schokodrops

Anleitung

  • Banane mit einer Gabel fein zerdrücken.
  • Mehl, Backpulver, Zucker, Kakaopulver und Lebkuchen Gewürz in einer Schüssel vermischen. Banane, Öl, Pflanzenmilch und einen Schuss Sprudelwasser hinzugeben und nur kurz verrühren.
  • Teig 10 Minuten stehen lassen.
  • Eine gut beschichtete Pfanne mit Öl ausstreichen.
  • Um Teddypancakes zu formen, etwa 1-2 EL Teig in die Pfanne geben und oval formen. Mit einem TL zwei kleine Teigkleckse als Ohren dazu geben. Dann bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten ausbacken, bis sich kleine Bläschen bilden. Vorsichtig wenden und weitere 2-3 Minuten ausbacken. Herausnehmen und so lange fortführen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Die Pancakes nach Belieben dekorieren. Zum Beispiel Weihnachtsmützen aus halbierten Himbeeren und Sahne. Aus Nussmus und Schokodrops lassen sich Augen, Ohren und Mund machen.

Anmerkungen

  • Statt Banane kannst du auch Apfelmark verwenden. Eine kleine Banane entspricht etwa 50 g Apfelmark.

Nährwertangaben

Nutrition Facts
Vegane Schoko „Teddy“ Pancakes mit Lebkuchen
Amount Per Serving
Calories 89 Calories from Fat 36
% Daily Value*
Fett 4g6%
Gesättigte Fettsäuren 1g5%
Transfette 1g
PUFA Fettsäuren 1g
MUFA Fettsäuren 2g
Natrium 76mg3%
Kalium 62mg2%
Kohlenhydrate 13g4%
Ballaststoffe 1g4%
Zucker 3g3%
Protein 1g2%
Vitamin A 39IU1%
Vitamin C 1mg1%
Kalzium 56mg6%
Eisen 1mg6%
* alle Werte basieren auf dem Tagesbedarf eines durschnittlichen Erwachsenen und 2000kcal.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!

Belgische Waffeln

Frische und warme belgische Waffeln dürfen nicht fehlen und sind bei allen beliebt! Die Waffeln werden aus wenigen Grundzutaten gemacht und sind gelingsicher – ob aus dem Waffeleisen oder Ofen. Sie sind innen fluffig weich und außen knusprig. Durch die enthaltene Banane schmecken sie natürlich süß und sind damit auch als Frühstück geeignet. Am besten schmecken sie mit Puderzucker oder frischem Obst.

Ich verwende am liebsten dieses Waffeleisen und verwende pro Waffel etwa 2 EL Waffelteig.

Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes
Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

Vegane Belgische Waffeln

Frische und warme belgische Waffeln dürfen nicht fehlen und sind bei allen beliebt! Die Waffeln werden aus wenigen Grundzutaten gemacht und sind gelingsicher – ob aus dem Waffeleisen oder Ofen.
5 von 1 Bewertung
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Dessert, Frühstück, Snack
Küche: Überregional
Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: banane, belgische waffeln, einfach, schnell, vanille, waffeln, Weihnachten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 6 Waffeln
Autor: Anja Romaniszyn

Zutaten

  • 100 g Mehl
  • 20 g Vanillepudding Pulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1 kleine reife Banane
  • 1 EL geschmolzene pflanzliche Margarine
  • 100 ml Sprudelwasser

Anleitung

  • Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken.
  • Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Zucker in einer Rührschüssel vermischen. Banane, Margarine und Sprudelwasser dazugeben und nur kurz zu einem glatten Teig verrühren.
  • Teig etwa 10 Minuten stehen lassen.
  • Waffeleisen leicht einfetten und erhitzen.
  • Etwa 2 EL Waffelteig pro Waffel in das Waffeleisen verteilen und etwa 3 bis 5 Minuten ausbacken.
  • Waffeln noch warm nach Geschmack servieren und genießen.

Anmerkungen

  • Puddingpulver ist Stärke mit Vanillearoma. Du kannst das Puddingpulver also auch durch Speisestärke und Vanillearoma ersetzen.
  • Anstatt einer Banane kannst du auch Apfelmark verwenden. Eine kleine zerdrückte Banane entspricht etwa 50 g Apfelmark.
  • Pflanzliche Margarine lässt sich durch Öl ersetzen. Aufgrund des Geschmacks bevorzuge ich die Variante mit Margarine.
  • Wenn du kein Waffeleisen hast, kannst du stattdessen auch eine Waffel-Silikonform für den Ofen verwenden und die Waffeln bei 180 °C Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten backen.

Nährwertangaben

Nutrition Facts
Vegane Belgische Waffeln
Amount Per Serving
Calories 113 Calories from Fat 18
% Daily Value*
Fett 2g3%
Gesättigte Fettsäuren 1g5%
Transfette 1g
PUFA Fettsäuren 1g
MUFA Fettsäuren 1g
Cholesterin 5mg2%
Natrium 113mg5%
Kalium 80mg2%
Kohlenhydrate 22g7%
Ballaststoffe 1g4%
Zucker 7g8%
Protein 2g4%
Vitamin A 69IU1%
Vitamin C 1mg1%
Kalzium 44mg4%
Eisen 1mg6%
* alle Werte basieren auf dem Tagesbedarf eines durschnittlichen Erwachsenen und 2000kcal.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!

Veganes Rührei aus Tofu

Eine Balance zwischen süß und herzhaft macht für mich das perfekte Weihnachtsfrühstück aus. Neben herzhaften Aufstrichen bin ich ebenfalls ein großer Fan von Tofu Rührei. Veganes Rührei funktioniert auch ohne Ei sehr gut und schmeckt lecker. Es ist fluffig und saftig und begeistert ganz sicher auch nicht-veganer!

Als kleines Weihnachtsgeschenk teile ich das Rezept aus meinem Buch mit dir.

Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes
Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

Veganes Rührei aus Tofu

Neben herzhaften Aufstrichen bin ich ebenfalls ein großer Fan von Tofu Rührei. Veganes Rührei funktioniert auch ohne Ei sehr gut und schmeckt lecker. Es ist fluffig und saftig und begeistert ganz sicher auch nicht-veganer!
5 von 2 Bewertungen
Drucken Pin Kommentieren
Gericht: Frühstück, Snack, Vorspeise
Küche: Überregional
Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch
Schlagwort: einfach, hefeflocken, kurkuma, paprika, pfeffer, rührei, schalotten, schnell, schnittlauch, Tofu, Weihnachten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Autor: Anja Romaniszyn

Zutaten

  • 200 g Tofu (Natur oder geräiuchert)
  • 2 EL Öl
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Hefeflocken
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ¼ TL Paprika edelsüß
  • 100 g veganer Joghurt
  • ½ TL Kala Namak Salz (essenziell für dieses Rezept!)
  • 1 EL frischer Schnittlauch

Anleitung

  • Tofu mit Küchenpapier trocken tupfen und mit den Händen oder einer Gabel grob zerbröseln.
  • Schalotte schälen klein schneiden. Schnittlauch fein hacken.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotte hinzugeben und 2 bis 3 Minuten glasig braten. Tofu hinzugeben und weitere 5 Minuten braten. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Herd auf niedrige Stufe stellen. Hefeflocken, Kurkumapulver, Pfeffer und Paprikapulver dazugeben und gut vermischen. Sojajoghurt unterrühren und etwa 3 bis 4 Minuten leicht braten lassen.
  • Zum Schluss Kana Namak Salz und Schnittlauch einrühren.
  • Nach Belieben servieren.

Anmerkungen

  • Das Kala Namak Salz ist für dieses Rezept essenziell. Das rosa graue Salz wird auch Schwarzsalz genannt. Es hat einen schwefeligen und aromatischen Geschmack, so dass es leicht nach Ei schmeckt. So eignet es sich perfekt für dieses vegane Tofu-Rührei.

Nährwertangaben

Nutrition Facts
Veganes Rührei aus Tofu
Amount Per Serving
Calories 273 Calories from Fat 180
% Daily Value*
Fett 20g31%
Gesättigte Fettsäuren 2g10%
Transfette 1g
PUFA Fettsäuren 7g
MUFA Fettsäuren 10g
Natrium 108mg5%
Kalium 179mg5%
Kohlenhydrate 11g4%
Ballaststoffe 3g12%
Zucker 3g3%
Protein 14g28%
Vitamin A 191IU4%
Vitamin C 8mg10%
Kalzium 196mg20%
Eisen 2mg11%
* alle Werte basieren auf dem Tagesbedarf eines durschnittlichen Erwachsenen und 2000kcal.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @byanjushka oder benutze den Hashtag #byanjushka!

Heiße Schokolade mit Marshmallows „Schneemänner“

Eine heiße Schokolade ist etwas für die Seele. Dank Kokosmilch und Schokolade schmeckt es wunderbar cremig und vollmundig. Ein Schuss aufgeschlagene Sahne oder Marshmallows runden das Ganze ab. Aus Salzstangen, veganen Marshmallows und geschmolzener Schokolade lassen sich zudem lustige Schneemänner machen, die dir ganz sicher ein glückliches Lächeln entlocken.

Veganes Weihnachtsfrühstück aus veganem Rührei, Belgischen Waffeln und Schoko Pancakes

Hier findest du noch mehr Ideen und Rezepte für dein Weihnachtsfrühstück oder Weihnachtsbrunch:

Mehr Rezepte für dein Veganes Weihnachtsmenü:

Und zuletzt, wenn du die Rezepte ausprobierst, dann hinterlass mir unbedingt ein Kommentar und/ oder bewerte das Rezept! Ich freue mich immer von euch zu lesen und zu erfahren, wie euch meine Rezepte schmecken und gebe mein Bestes euch zu antworten! Sobald dein Meisterwerk fertig ist, mach es wie ich: teile dein Foto auf Instagram und vergiss nicht, mich darauf zu verlinken und den Hashtag #byanjushka zu verwenden! Es macht unglaublich viel Spaß eure Kreationen zu sehen. <3

Collage für "4 Rezeptideen für dein perfektes Weihnachtsfrühstück" zum teilen auf Pinterest

Affiliate-Links: Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Sie sind im Text mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du in der Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Durch die Verwendung der Kommentarfunktion und/oder der Eintragung in den Newsletter stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu. Mehr Informationen in der Datenschutzerklärung.

Rezept Bewertung




2 Gedanken zu „4 Rezepte für dein perfektes Weihnachtsfrühstück“

  1. Hi anja,
    habe die Waffeln und Pancakes schon ausprobiert und finde sie klasse! Ich wollte auch gern die heiße Schokolade probieren, aber finde da die zutaten und das Rezept nicht.
    Könntest du mir da weiterhelfen?

    Lara

    Antworten

Newsletter